L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Heimatbiotop L46 Unterwasserbilder (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25761)

Leo 15.02.2010 19:01

Heimatbiotop L46 Unterwasserbilder
 
Hallo,
in einem anderen Forum habe ich nach Biotop L46 Unterwasserbilder aus dem Rio Xingu gefragt und keine Antwort erhalten. Gegoogelt habe ich auch schon, nichts gefunden. Kann jemand abhelfen? Wer war vor Ort und hat Bilder
gemacht nicht unbedingt mit L46 aber vom Biotop des L46!

mfg Leo

Bluesmaker 16.02.2010 00:30

Hi Leo,

wir leben doch im Zeitalter der Filme. ;) Schau Dir doch auf YouTube mal ein paar Filme wie den hier an:

https://www.youtube.com/watch?v=rQXx4q0-Sgk


Da gibt es einiges an guten Filmen zu endecken. Sind nicht imme rgleich auf der ersten Ergebnisseite wenn man sucht...

Viele Grüße, MAnuel

Cattleya 16.02.2010 06:46

Salü
Zitat:

Biotop L46 Unterwasserbilder aus dem Rio Xingu gefragt
L46 leben in den Stromschnellen des Xingu, mitunter in 5-10m tiefe.
Eine Hand(minimum) braucht man um sich festzuhalten, mind. eine Hand für die Kamera . Wer hält den Schweinwerfer und wer drückt den Auslöser? :D
lg Udo

bigbadbraun 16.02.2010 09:21

Hallo zusammen,

ich muss sagen Udo ist einfach ein wahrer Spezialist, wenn es darum geht Sachverhalte sinnvoll und bildlich zu erörtern. ;) Ich kann mir das jedenfalls immer sehr gut (bei einem Schmunzeln) vorstellen.

Dennoch gibt es eine Möglichkeit in Infos zu kommen:
Da handelt es sich zwar um keine original Unterwasseraufnahmen, ich denke aber doch, dass dieses Material deutlich weiterhilft.

Grüße

der brauni

Bluesmaker 16.02.2010 09:53

Udo hat Recht. Die YouTube Videos sind auch nicht direkt in den Stromschnellen. Aber man kann sich ein grobes Bild vom Xingu machen. Kommt jetzt drauf an ob Du nur ein bisschen Xingu-Atmosphäre schnuppern willst oder die Stromschnellen nachbauen willst. ;)

Viele Grüße,
Manuel

l8p (Felix) 16.02.2010 14:38

Hallo,

gute Bilder vom Habitat hier! Natürlich kann man auch Unterwasser Fotos machen.Hier der Link zu Flickr

Der Fotograf, dürfte den wenigen informierten Leuten im Forum ein Begriff sein.

Grüße

Bluesmaker 16.02.2010 15:13

Hallo "?"

Da gehöre ich wohl zu der breiten Masse der uninformierten.

Trotz vieler Suchen im Internet habe ich nur wenige Bilder gefunden die so gut sind. Tolle Fotos! Man sollte noch mal hin und alles Dokumentieren. Bevor man ein Haus abreißt macht man doch auch gern noch Erinnerungsfotos.

Viele Grüße,
Manuel

AsterixX 16.02.2010 16:09

Hallo,

die Bilder erinnern mich leicht an das hier.

LG Frank

l8p (Felix) 16.02.2010 16:11

Hallo,

es sind Fotos die bei einer Expedition der IBAMA entstanden sind. Dabei wurde das Habitat untersucht. Ein Foto hat es bis in die DATZ geschafft. Der Rest ist für diesen Bericht.
PDF mit 1,8 MB über den Xingu, leider portugiesisch

Ergebnis der Expedition könnte sein, dass der Fang und Handel von L 66 und L 333 wieder erlaubt wird (was kommt auf die Positiv-Liste der IBAMA?) Man munkelt da so einiges.

Grüsse

Bluesmaker 16.02.2010 17:33

Hi Frank,

das Video hab ich etwas weiter oben schon gepostet. ;-)

Ich bezweifle aber, dass l333 und l66 wieder exportiert werden, wenn der Staudamm wirklich gebaut wird, wonach ja im Moment alles aussieht. Die Veränderungen werden für das ganze Ökosystem radikal sein. Und gerade dort wo die o.g. Welse leben.

Viele Grüße,
Manuel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum