L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L201 und Hypancistrus contradens (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25765)

ScorTi 15.02.2010 20:54

L201 und Hypancistrus contradens
 
Hallo liebes Forum,

ich habe mit großem Interesse die folgenden Beiträge gelesen:

https://www.l-welse.com/forum/showth...ght=contradens

und

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=24828

Ich stehe nun vor dem selben Problem. Mittlerweile schwimmen bei mir 10 der kleinen Schwarzen mit den weißen Punkten in der Größe 6 bis 10 cm.

So richtig schlau bin ich mit der Bestimmung nicht geworden und bin immer noch auf der Suche nach einer Möglichkeit sicherzustellen ob ich nun NUR 201 oder NUR contradens oder eine Mischung habe.

Natürlich interessiert mich auch die Frage was passiert wenn sich ein L201 mit einem Contradens verpaart?

Wäre Klasse wenn mir jemand auf meine Fragen antworten könnte.
Danke im voraus.

Gruss
Andreas

Blues-Ank 15.02.2010 21:01

Hi!

Wär nett wenn du mal Fotos posten könntest. Dann kann man schon eher mutmaßen was du da hast.

Die Möglichkeit, eine Unterscheidungsmöglichkeit zu finden, die 100%ig ist und nur durch anschauen zu unterscheiden ist, such ich auch noch.


Zitat:

Natürlich interessiert mich auch die Frage was passiert wenn sich ein L201 mit einem Contradens verpaart?
Na dann hast du Hybriden :D Die allerdings von der einen oder anderen Art zu unterscheiden dürfte schwieriger sein als bei reinrassigen Tieren.


lg Ansgar

ScorTi 15.02.2010 21:08

Zitat:

Zitat von Blues-Ank (Beitrag 183298)
***keine Vollzitate***

Hallo,

die Bilder werde ich nachreichen. Muß aber wohl die Jungs/Damen dazu rausfangen da mein Becken einfach zu viele Verstecke hat.

Sind Hybriden dann steril oder spalten sich im Falle einer Verpaarung von L201/Contradens eben diese wieder raus?

Gruss
Andreas

Blues-Ank 15.02.2010 21:11

Hi!

Na ob die fertil sind weiß ich nicht, ich geh mal davon aus, wills aber nicht unbedingt rausfinden!

Wenn deine Tiere alle gleich aussehen ist deine Chance, dass sie alle einer Art angehören schon sehr gut, denn soweit ich das beurteilen kann, sind L201 und contradens u.a. an der Körperfom zu unterscheiden...aber warten wir mal die Untersuchungsergebnisse von Ralf ab, der sich die Materie genauer anschauen wollte...

lg Ansgar

AsterixX 15.02.2010 21:21

Hallo Andreas,

damit es einfacher ist, wäre es schön zu wissen ob deine 10 Hyps. alle aus einer Quelle stammen.
Wenn dem so sein sollte ist die Wahrscheinlichkeit hoch das es alle die gleichen sind,
vorallem wenn es sich um NZ handeln die du möglicherweise bei einem Züchter bezogen hast.

LG Frank

ScorTi 15.02.2010 21:31

Zitat:

Zitat von AsterixX (Beitrag 183304)
***keine Vollzitate***

Hallo Frank,

habe ich leider nicht. 3 Tiere sind von einem Züchter. Dort habe ich Sie als "201" gekauft in einer Größe von 4 cm.
Die anderen 7 Tiere habe ich auch als "L201"Gruppe in einer Größe von 6cm bis 10cm gekauft.

Gruss
Andreas

AsterixX 15.02.2010 21:35

Hallo Andreas,

es wäre schön, wenn du die erst drei Tiere anhand der Zeichnung erkennst,
dann weißt du evtl. was eine Variante Hyp ist!
:hrh:

LG Frank

ScorTi 15.02.2010 21:39

Zitat:

Zitat von AsterixX (Beitrag 183306)
***keine Vollzitate***

Meine ersten Drei erkenne ich ohne Probleme aus der Gruppe heraus. Habe die schließlich mit viel liebe großgezogen, allerdings mehr am "Gesicht".

Nur was meinst Du mit "Variante Hyp"?

Gruss
Andreas

AsterixX 15.02.2010 21:50

Hi Andreas,

mit Variante meinte ich L201, contradens, inspector.

Die 7 anderen Welse sind die von einem Züchter, sprich NZ oder WF?
Dadurch würde man auch abschätzen können ob sie Artgleich sind!

LG Frank

Acanthicus 15.02.2010 22:16

Hi,

wartet doch einfach bis Fotos da sind, vorher kann man eh nichts sagen. Allein der Größenunterschied bei der 7ener Gruppe lässt vermuten, dass es sich um verschieden alte Welse handelt, womöglch aus mehreren Importen. Wie gesagt, ohne Fotos geht hier nichts! Abschätzen und vermuten bringt doch keine Gewissheit.

Zitat:

Zitat von ScorTi (Beitrag 183301)
Sind Hybriden dann steril oder spalten sich im Falle einer Verpaarung von L201/Contradens eben diese wieder raus?

Bei einem Hybridgelege können sich nicht beide Arten wieder "rausspalten", da die Befruchtung ja nicht durch ein gleichartiges Tier sondern nur durch ein ähnliches zu Stande gekommen ist.

Hypancistrus-Hybriden haben sich als fertil herausgestellt, es gibt mittlerweile sogar "4fach-Hybriden", schau mal in der DB.

Zitat:

Zitat von AsterixX (Beitrag 183309)
mit Variante meinte ich L201, contradens, inspector.


@Frank: Wieso gehst du davon aus, dass es sich hierbei nicht um Arten sondern lediglich um Varianten handelt?



lg Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum