L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Tds (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25791)

Sturiaureum 19.02.2010 23:33

Tds
 
Hallo Leute,

kurze Frage und wahrscheinlich kurzer Thread.

Hab ein paar TDS bekommen und möchte die in meinen EHk zu den Sturi-Larven rein tun. Muss ich auf die Größe der Schnecken achten? Hab jetzt die Kleinen rein, da mir der enorme Größenunterschied etwas Angst machte.

Sebastian B. 20.02.2010 12:03

Hallo,
also ich kann dir nur von meinen kleinen L134 berichten. Damals waren die TDS teilweise auch doppelt oder dreimal so groß wie die kleinen L134 und haben den Welsen nichts gemacht.

realcyrus 20.02.2010 13:17

Hallo Patty,

warum TDS im Einhängekasten? Machst Ihn doch sowieso einmal am Tag sauber, oder?

Jochen 20.02.2010 13:35

Hi Patty,

keine Angst, die gehen nicht mal an so Winzlinge wie kleine Ancistrus claro.

@ Carsten,

ich reinige den Boden meist zweimal am Tag, und trotzdem kommen noch TDS in den Einhängekasten, schaden tut es jedenfalls nicht...:)

Gruss,
Jochen.

realcyrus 20.02.2010 15:22

Hallo,

ist mir klar, das die nicht schaden. Aber welchen nutzen soll das denn haben? Futterresteverwerter und Bodengrundlockerer? Im normalen Becken ja, aber im EHK?

Jochen 20.02.2010 19:24

Hi Carsten,

ich gehe davon aus das sie mir einen "bakteriellen Rasen" der evtl. trotz absaugen des Bodens entstehen könnte ablutschen.

Gruss,
Jochen.

Sturiaureum 20.02.2010 20:58

Hallo ihr,

na vielen Dank für die vielen Antworten. Dachte es wird ein kurzer Thread, weil ich wieder irgendwas in der Datenbank übersehen hab.

Hab jetzt noch zwei dreimal so große rein. Mit dem Gedanken an euch :D

Der neue Porsche-EHK läuft sehr gut und aufgrund des Tipps möchte ich es bei Glas einfach verhindern, dass es einen negativen bakteriellen Untergrund gibt den man trotz Absaugen nicht erwischt. Wie schon erwähnt. Lieber gleich alles richtig machen als einmal falsch.

Es ist ein dreißig Zentimenter langes. Wieviele sollten rein? Ich habe jetzt zwei Kleine und zwei große drin.In welcher Größe natürlich. Oder ist das egal?

realcyrus 21.02.2010 11:26

Hallo,

ist nur die Frage, auf was sich die Schnecken stürzen. Das reichliche Futter, das in ein Aufzuchtbecken kommt, oder ein evtl. vorhandener "bakterieller Rasen".
Mal abgesehen davon, das der b.R. bei der Filterung gewünscht ist, da er Stoffwechselprodukte engiftet. Nachzulesen bei der Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. unter https://www.uni-giessen.de/tierschutz/3244.htm und in weiteren Fachbeiträgen.
Eigentlich sollte die Wasserqualität in einem Aufzuchtbecken jedoch so gut sein, das diese Bakterien keinen "rasen" bilden können.

Jochen 21.02.2010 13:07

Hallo Carsten,

natürlich sollst du im Recht sein...:ce:

ich kenn mich schon ein wenig mit Nitrifikanten etc, aus. Solche Bakterien sind wünschenswert ja sogar unentbehrlich in unseren Aquarien.
Bitte jetzt keine Altwasserdiskussion etc.

Was ich mit Bakteriellen Rasen meinte sind eher Bakterien etc. die negativ auf die juvenilen Tiere bzw. Larven einwirken könnten, und die durch die Schnecken beseitigt werden könnten.

Wie schon geschrieben ein "Muss" ist es nicht TDS in den Einhängekasten zu bringen, mich zumindest beruhigt es...;)
auch wenn ich es wissentschaftlich nicht nachweisen kann, und auch nicht möchte.
Da ich auch keinerlei negativen Auswirkungen bei verschiedenen Aufzuchten in Einhängekästen in Verbindung mit TDS sehe, werde ich es auch weiterhin bei mir so machen.
Eine Pflicht sehe ich es dabei wie du es ja schon ausführlich und gut beschrieben hast nicht.


Mit freundlichen Gruss,
Jochen

Walla 21.02.2010 14:48

Hallöchen Leute,

ihr habt ja alle Recht. Klar sollte jedem sein, dass die TDS sich erst einmal aufs Futter stürzen und dann erst den Bakterienrasen an den Kragen gehen. Hier muss man aber den Vorteil abwägen. Wie oft kann man überhaupt den EHK sauber machen? Ich selbst bin über 12 Stunden außer haus. Füttern können meine Kinder, doch sauber mache ich lieber selbst und da finde ich es richtig, wenn man TDS einsetzt. Wenn man aber den ganzen Tag im Hause ist, sind die TDS wohl mehr als überflüssig.

Liebe Grüße
Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum