![]() |
Außenfilter oder Innenfilter?
Da ich jetzt mein neues 160er einrichten werde hab ich da mal eine Frage. Ich habe beim Kauf einen Innenfilter(Fluval 4plus) dabei bekommen. Jedoch wollt ich eig einen Außenfilter an dem Welsbecken installieren. Oder soll ich doch den Innenfilter nehmen.
Was nutzt ihr so in euren Becken? Habe gelesen dass der Fluval laut sein soll und da das Becken in meinem Zimmer steht, wo ich auch schlafe sollte der Filter leiber leise sein. Danke shcon mal im Voraus! :) LG Dennis |
hi dennis,
wenn's der lärm erlaubt würde ich einen mattenfilter mit tschechischem luftheber verwenden (innenfilter) da die L-welse eher hohe temperaturen mögen und auch eher brauchen ist somit der sauerstoffgehalt eher auf der sichereren seite wie mit einem pumpenbetriebenen filter.. oder du machst am fluval einen diffusor dran oder einen lüfterstein zusätzlich ins becken das wäre dann die garantie falls die pumpe mal versagen würde... farid |
ich bevorzuge außenfilter
|
Ja, Sauerstoff bekommen sie genug durch meine Membranpumpe. Hat bis jetzt auch immer in dem alten Becken mit dem Sauerstoff geklappt.
HMF ist mir zu laut zum schlafen^^. Da musste ich schon bei meine Garnelenbecken ausweichen :( |
Hi,
ein HMF ist nicht zu hören - wenn er mit einer kleinen Pumpe betrieben wird oder mit CSSR Luftheber. Der Sprudelstein den du betreibst macht auch Bläschengeräusche. Ich würde einen kleinen Eck-HMF einsetzen mit einer kleinen elektrischen Pumpe und einem kleinen Diffusor. Dan kann der Sprudelstein auch entfallen. Alternativ zum Diffusor kann man das Ganze auch so einstellen, dass man Oberflächenströmung hat - dann entfallen sogar die Blubbersounds. Das ist dann definitiv leiser als jeder Innen- oder Aussenfilter. Gruß Andreas |
@Sturi: Danke für den Tip. Super!:). Bi jetzt war ich imemr der Meinung, dass HMF immer laut sind. Könntest du mir vllt die Sachen die ich dafür benötige um fast geräuschlos und gleichzeitig effektiv mit dem HMF wegkomme auflisten?
Wäre sehr sehr nett, weil ich von HMF´s Duffusor etc. wirklich keine Ahnung habe:huh::o |
Hi,
www.deters-ing.de, www.google.de, oder rtfm. Die Boardsuche oder Google werden es dir erklären. Gruß Andreas |
Ja auch wenn ich eine leise Pumpe habe stört das geblubber ja in der Nacht. Zur Zeit geht die Membranpumpe nachts immer zusammen mit dem Licht aus.
|
Zitat:
farid |
@farid: Ja hm. Aber dich würden das Blubbern auch sicherlich Nachts stören.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum