L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   parasiten oder pilz oder was ganz anderes? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25917)

Miriadriel 09.03.2010 19:03

parasiten oder pilz oder was ganz anderes?
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Corydoras panda, genaues Alter unbekannt, mehrere Tiere, 6 seit Januar 5 seit letztem Herbst
Auffälligkeiten:
so an sich nichts besonderes
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch:
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr:
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:
die Tiere haben an den flossen und manche auch am Bauch am Schwanzansatz kleine Fäden die 0,5-1 mm lang und von der Farbe her weiß-gräulich sind. Ich kann in der Strömung leider nicht genau erkennen, ob die Fäden sich von sich aus bewegen, hatte aber manchmal den Eindruck das dem so ist.
Fotografieren geht leider nicht die Fäden sind nie sichtbar wenn ich Fotos mache.
Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Habe ausserdem noch 4 Kupfersalmler und einen aphyosemion australe in dem Becken ein Kupfersalmler grade separiert wegen einem weißen fleck am Maul der rest verhält sich so wie immer
Fütterung:
Dupla Rin (klickdose) unterschiedliche Mengen, 2-3 mal am Tag 1-2 Klicks
zusätzlich im Becken vorhandene Nematoden, und ab und an Mülas (getrocknet)
Wasserwerte:
Temperatur:23°C
Ammoniak (NH3):NA
Ammonium (NH4):NA
Kupfer (CU):NA
pH-Wert:7,6
Karbonhärte (KH):8
Gesamthärte (GH):NA
Nitrit (NO2):0,05
Nitrat (NO3):30
Wie gemessen:
Tröpfchentest
Wasserwechsel:
regelmäßig gestern der letzte etwa 2/5 gewechselt (wasserwerte vorm Wasserwechsel gemessen) Wasserwechsel bis jetzt 14 tägig in zukunft häufiger (hab mir nen rüffel eingefangen)
Wasseraufbereitung mit:
keinerlei dergleichen
Informationen zum Becken:
schwarzer Sand von Garnelen Guemmer, Filterung über Juwel Innenfilter (Bioflow 3.0), 2 T8 45W leuchten von 9-12 13:30 - 22:30
Beckengröße:
100x40x50 = 180L Juwel Rio 180
CO2-Anlage:
keine
Einrichtung:
Eine rote Wurzel (ka was das genau ist) kleines fettblatt, rotes papageienblatt, wasserlinsen (ein paar), hornkraut, ne schmalblättrige Pflanze (kA was genau)
Besatz:
11 corydoras panda, 4 kupfersalmler (einer derzeit separiert wegen vermutlichem Pilzbefall), 1.0 aphyosemion australe, Schnecken in 3 Formen TDS BS und PHS wieviele? no idea nicht zählbar
Neuerungen / Wann:
im januar kamen 10 corys dazu davon sind 2 in den ersten tagen verstorben und 2 in der letzten woche
Vorherige angewandte Medikation:
aktuell gar kein medikament nur erlenzapfen die aber eigentlich immer
Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:
für die corys gar nichts weil kA was das ist

Weitere Informationen / Bilder:

Tja ich bin leider verzweifelt verschiedenste Möglichkeiten gelesen, was das sein könnte, aber nichts passt so genau. Ging von Fräskopfwürmern, über Pilz bis hin zu der wahnsinnigen Vermutung es seien Bakterienfäden, wo aber das wahrscheinlich eigene bewegen der Fäden absolut nicht zu passt. Vielleicht kann mir hier wer helfen? wäre total dankbar.

Gruß Jule

rotfuchs 10.03.2010 11:20

Hallo Jule

einem weißen fleck am Maul der rest

Denke du du hast Maul und Flossenfäule

Gruß Bernhard :irr:

rotfuchs 10.03.2010 11:23

Hallo Jule

Denke du hast Maul und Flossenfäule. :eek:

Mach mal Temp rauf und behandeln.


Gruß Bernhard

bufo² 10.03.2010 11:49

Hallo, ich würde als Ferndiagnose Saugwürmer (Hautwürmer) in die Runde werfen. Schau dich mal im Netz nach Bildern um - da gibt es auch Behandlungstipps!
Viele Grüße, Michael

Miriadriel 10.03.2010 20:22

vielen Dank bufo

Das sind die ersten Bilder die ich gefunden hab die zu den "fäden" passen, die ich an meinen Corys finde.

jetzt ist die große Frage ist omnipur von sera besser für welse oder jbl gyrodactol?

leider hilft hier wohl nur die chemiekeule wenn ich das richtig verstanden hab

Gruß Jule


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum