![]() |
Hilfe bei Bestimmung
Hallo liebes Forum.
Nachdem ihr mir bei meinem ersten Unbekannten geholfen habt, bitte ich euch nochmals um Hilfe bei der Bestimmung von drei weiteren kleinen Welsen. Habe leider immer noch Probleme Bilder ins Forum zu stellen und habe die Bilder deswegen an Manuel geschickt damit er sie hier ins Thema einstellt. Hoffe ihr könnt mir dann helfen wenn die Bilder online sind. Gruss Andre |
|
Bilder
|
Hi,
1. "Peckoltia" sp. "L 134", hat der echt einen so kurzen/deformierten Kopf? https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/146/cat/32 2. Sieht ein bisschen wie ein Hypancistrus aus, aber wenn der auch in echt so übelst flach ist, dann ist es keiner. Mein erster Gedanke bzgl. der Zeichnung ging in Richtung H. debilittera. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/141/cat/30 3. Denke ein Peckoltia, vielleicht P. brevis https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/220/cat/32, wirkt aber flacher/langgestreckter als normal. Liegt das am Bild? lg Daniel |
Das liegt an den Bildern. Die sind normalerweise nicht so flach sondern recht rund und gut im Futter.
|
Hallo,
der Erste ist kein L 134...das ist auf jeden Fall irgend ein Hyp. Bei den Anderen würd ich zustimmen. Grüße Christopher |
Zitat:
sicher? Ich schätze den eher in den Bereich Hypancistrus. Mfg Marco |
Jo, habt Recht. Man siehts auch an der Dorsale.
Daniel |
Hier nochmal ein Bild des ersten Welses.
https://img251.imageshack.us/img251/4002/dsc02189o.jpg Gruss Andre |
Hallo Andre
Wenn du die Welse im Wasser knipst werden die Bilder besser dann kann man auch die Zeichnung erkennen und die Welse besser bestimmen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum