L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Geschlechtsmerkmale (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=25993)

wels-freak 17.03.2010 18:44

Geschlechtsmerkmale
 
Hi,

da ich schon länger nach L70 suche, bin ich gestern endlich fündig geworden. Werd die Tiere wahrscheinlich in 1-2w anschauen und abholen. Die L70 sind momentan zwischen 6-8cm. Ich hab die sufu bemüht aber nur was zu L134 gefunden(bin mir nicht sicher ob es bei den Hypancistrus das gleiche ist) Kann man bei 8cm großen Tieren schon das Geschlecht erkennen? Sprich anhand Kopfform, vllt. schon am Laichansatz und an den Odontoden.(oder an anderen Merkmalen?) Da ich mir nur 3Tiere holen will, und es schade wär, wenn es sich am schluss nur um männchen handelt, und ich dann wieder ne weile nach L70 ausschau halten muss.

Thx für vernünftige Antworten

Mfg
Marco

Corina 17.03.2010 22:04

Hi Marco,

vernünftige Antworten bekommt man mit vernünftigen Fragen.

Wer nur mit Besitz einer deklarierten L-Nummer Fische vermehren möchte, dem halte ich eine fehlende Einstellung zur Aquaristik vor.

Keine Ahnung von nichts, die Vermehrung aber in den Vordergrund stellen: Warum?

Bei solchen Fragen bekomme ich regelmäßig eine Krise.

Das Positive an Deiner Post ist, das Du evtl. auch Geduld üben würdest.

Niemand hier im Forum kann Dir einen Tipp abgeben, ob Du zweigeschlechtliche Welse erwirbst. (Ohne Bilder schon gar nicht)

Gruß

Corina

Hummer 17.03.2010 22:25

Hi Marco,

hier schon mal geschaut?

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...php/product/82

Da steht weniger über L134 ;)

Zitat:

Zitat von Corina (Beitrag 184579)
Niemand hier im Forum kann Dir einen Tipp abgeben, ob Du zweigeschlechtliche Welse erwirbst. (Ohne Bilder schon gar nicht)

a


:y_smile_g

Lieben Gruß

Bine

wels-freak 17.03.2010 22:26

Zitat:

Hi Marco,
Hi Corina

Zitat:

vernünftige Antworten bekommt man mit vernünftigen Fragen.
Solltest du die Frage nicht für vernünftig halten, einfach überlesen und nicht antworten.

Zitat:

Wer nur mit Besitz einer deklarierten L-Nummer Fische vermehren möchte, dem halte ich eine fehlende Einstellung zur Aquaristik vor.
Joa ich hasse L-welse und will sie nur vermehren um Kohle zu machen :kms:

Zitat:

Keine Ahnung von nichts, die Vermehrung aber in den Vordergrund stellen: Warum?
Aha, nur durch diese eine Frage merkst du sofort, das mir nur die Vermehrung der Tiere im Vordergrund steht. Interessant :spz:

Zitat:

Bei solchen Fragen bekomme ich regelmäßig eine Krise.
Bei solchen Fragen schon? Dann solltest du mal was dagegen machen

Zitat:

Das Positive an Deiner Post ist, das Du evtl. auch Geduld üben würdest.
Ich halte Tiere nicht um sie zu vermehren, sondern um sie zu pflegen, ihnen zuschauen können usw. Ich möchte trotzdem eine Chance haben, mal von ihnen Nachwuchs zu bekommen. Ist das den so schlimm?

Zitat:

Niemand hier im Forum kann Dir einen Tipp abgeben, ob Du zweigeschlechtliche Welse erwirbst. (Ohne Bilder schon gar nicht)
Ich weiß das wir hier keine Hellseher haben, nur hat es mich halt interessiert ob jemand bei der Größe Tipps hat, um vllt schon das Geschlecht erahnen zu können. Ist das so schlimm?

Zitat:

Gruß

Corina
Mfg
Marco

PS: Wieso ist man eigtl. im L-welse Forum angemeldet, wenn man nichtmal fragen darüber stellen darf? :confused:

wels-freak 17.03.2010 22:28

Zitat:

Zitat von Hummer (Beitrag 184582)

Hi,

danke aber hab ich natürlich selbst schon gesehen. Nur steht nicht drinnen ab wann man das Geschlecht erkennen kann. Dachte halt das jemand vllt. Tipps hat.

Mfg
Marco

PS: Sry für Doppelpost

Fischray 18.03.2010 07:40

Hi Marco

L 70 ist ja auch ein Hypancistrus und daher:

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/58/cat/30

Gruß Ralf

wels-freak 18.03.2010 14:53

Zitat:

Hi Marco,
Hi corina

Zitat:

ich werde auf die Zerstückelung meiner Post, mit Deinem Feadback darauf, nicht weiter eingehen. Es wäre einfach zu mühseelig, da auch ich mich nur wiederholen würde.
Ich glaub dir nicht, das du es nicht machst wegen mühseelig. Den du warst ja beim Antworten ca 30min dran und brachst es dann ab. Ich denke eher du hast selbst gemerkt, das du müll geschrieben hast. Den anhand meiner einzigen Frage in diesem Thread, zu erkennen, das ich keine Ahnung von L-welsen habe, und sie nur vermehren will, ist mehr als voreilig. Aber du weißt ja bestimmt, das ich erst vor kurzen 4cm große Tiere gekauft habe, den die sollen ja ab da schon geschlechtsreif sein nicht? Das ich mir noch nie ausgewachsene Tiere gekauft habe, weißt du bestimmt auch schon. Den Erwachsene haben ja nicht soviel lust mehr sich zu vermehren ne? Bei solchen usern krieg ich die Krise, den große Klappe haben, aber nix dahinter haben, außer blablablabla

Also wenn du KEINE Ahnung über nen user hast, am besten einfach mal nix schreiben. Danke

Zitat:

Ich hoffe aber, dass Du mit der Pflege Deiner neuen Loricariidae auch neue Erkenntnisse in dieses Forum einfliessen lassen würdest. Oder ist das zuviel verlangt?
Klar würde ich das. Und ja bei manchen user hier wäre es zuviel verlangt

Zitat:

L 70 ist ja auch ein Hypancistrus und daher:

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...duct/58/cat/30
Naja L46 wird nur 8-10cm groß, L70 dagegen 12cm. Außer du meinst den Satz "Das Geschlecht kann man nur bei erwachsenen Tieren sicher erkennen". Wenn das so ist vielen dank für deine antwort, das nenn ich dann mal ne vernünftige Antwort.

Mfg
Marco

Acanthicus 18.03.2010 15:01

Hi zusammen,

wer sich wundert, dass Corinas Post weg ist: Ich wars. Konnt ja nicht wissen, dass Marco den gerade kommentiert....

Zum L 70: Ich habe vor genau einem Monat die ersten Jungfische im Becken gefunden. Müssen ca. 20st. gewesen sein, aber genau kann ich das nicht sagen, da das Becken ser gut eingerichtet ist und sich dementsprechend viele meinem Blick entzogen haben werden. Im Gegensatz zu anderen Hypancistrus bilden die Männchen hier nicht ganz so deutliche Odontoden aus, was aber immer funktioniert ist eine Bestimmung anhand des Kopfes. Die meiner Männchen sind sehr viel breiter als die der Weibchen, das wiederum ist stärker ausgeprägt als bei manch anderem Hypancistrus. Im Oktober 09 habe ich 4 Jungtiere dazu geholt, und die waren ähm, so um die 4cm würd ich sagen, damals war es noch nicht sicher möglich, da keine gravierenden Unterschiede festzustellen waren. Als sie beim nächsten Umsetzen um die 6cm waren, habe ich sie nochmal genauer angeguckt, und jetzt (8-9cm) sind sie zu dem "geworden" was ich damals schon gedacht habe.

edit: L 70 werden größer als 12 cm, mein großes Männchen war vor 2 Monaten genau 15,8cm!


lg Daniel

wels-freak 18.03.2010 15:10

Hi,

dankeschön. Top Antwort. Sowas wollt ich lesen, und nicht son blablabla mit vorwürfen gegen andere user.

PS: Vllt. sollte man das mal in der DB verbessern, den da steht 10-12cm

Mfg
Marco

Acanthicus 18.03.2010 15:25

Zitat:

Zitat von wels-freak (Beitrag 184629)
Vllt. sollte man das mal in der DB verbessern, den da steht 10-12cm

Done!
Wenn du gute Bilder deiner Neuankömmlinge machst, können wir die dem Beitrag ja hinzufügen.


lg Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum