L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Corydoras axelrodi (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2601)

Guest 08.02.2004 12:36

Hallo alle zusammen,
hab mir letzen samstag Corydoras axelrodi gekauft(sechs Stück) und hab sie in ein 60 er becken gesteckt. Die WW sind in Ordnung. Aber sie schießen immer an den scheiben auf und ab, ausserdem sind sie auch blaß.
Kann mir einer sagen, was das sein könnte?

MFG
Sebastian :l46:

L46 08.02.2004 12:37

Sorry, hab vergessen mich einzuloggen.

D 08.02.2004 12:57

Hallo Sebastian,

dazu müssen wohl schon noch mehr Daten her. WIe sind die Wasserwerte? (i.O. zählt meiner Meinung nach einfach nicht), wie die anderen Bedingungen im Becken?

Grüsse, Damian

L46 08.02.2004 14:32

Meine Wasserwerte:

No2 0,3mg
No3 12,5mg
NH3 0mg
O2 8mg
PH 6,5
KH 5-6
GH 8-9

Meine Einrichtung:

Feiner Kies, eine halbe Kokusnuss, ne kleine Wurzel, ein kleines Schieferhäuschen und viele Pflanzen.

MFG
Sebastian :l46:

cory-fan 08.02.2004 16:19

Hallo Sebastian!

Dein Nitritwert ist schon an der Grenze, deshalb empfehle ich dir die nächsten Tage täglich einen grösseren Wasserwechsel, so 30-40%, zu machen. Da das Nitrit die Sauerstoffaufnahme beeinträchtigt, steigen die Panzerwelse, wenn es kritisch wird, öfters an die Oberfläche um Luft zu schlucken.

Wenn Panzerwelse sich richtig wohl fühlen, schwimmen sie gerne in der Filterströmung auf und ab. Oft kommt dies bei neuerstandenen Panzerwelsen vor, da die Wasserwerte der meisten Aquarien eine bedeutend bessere Qualität haben, als die der Händlerbecken. Und wenn es an's Laichen geht, wird ein Aquarium zum Tollhaus. Schau dir die Haut und den Bauch(After) deiner Welse genauer an, wenn dort keine weißlichen oder rötlichen Stellen sind, würde ich mir keine Sorgen machen.

Tschüß, Kurt

L46 08.02.2004 18:28

Am Bauch ist alles in Ordnung.
Was für verstecke mögen die corys? Reicht ne kokusnuss und ne würzel? Was fressen sie gern? Füttere sie mit div. Tabs, rote Mückenlarven und artemia. Ab welcher große sind sie geschlechtsreif? Sollte ich noch beifische ins AQ setzen?
MFG
Sebastian :l46:

D 08.02.2004 21:18

Hallo Sebastian,

Pflanzen sind auch immer gut. Anstatt den roten Mülas würde ich schwarze verfüttern, auf rote kompl. verzichten. Rote Mülas können auch in stark verschmutzten Gewäser existieren...

Wie lange läuft das Becken schon?

Grüsse, Damian

L46 08.02.2004 22:54

Das Becken läuft seit gut 3 Wochen. Hab auch gleich am amfang so eine Biostarter mit rein.

MFG
Sebastian

Der 12.02.2004 13:04

:smk: Hi Sebastian,

willkommen im Club,aber eines vorab solltest Du axelrodi-Nachwuchs bekommen sind wir 3 Halter schon angemeldet zum Tausch :wacko: Frech von mir ich weiss,aber die Tiere sind normalerweise so gut wie nicht zu bekommen und die jenigen,die wir haben stammen von 2 Pärchen aus verschiedenen Einfuhren,dazu habe ich zusätzlich nur noch das Mädchen vom ursprünglichen Trio aus einer anderen zeitversetzten Einfuhr.Diese Tiere stammten aus einer Auflösung und waren vom ursprünglichen Besitze doch recht stiefmütterlich behandelt worden.
Zu Deinen,3 Wochen einfahren könnten zu kurz gewesen sein,deshalb wie schon gesagt Wasserwechsel.Bei meinen(und das in 3 Becken,eigentlich 4-da in einem Becken die vermutlichen axelrodi white banded schwimmen) sind keine Beifische dabei.Meine haben auch Mysis,Bosmiden und Cyclops zum Fressen gern,es darf ihnen nur nicht zu gross sein.
Salut
der :smk:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum