![]() |
Gesalzene Erbsen und Auswirkungen
Hi hi,
eben bin ich im "Gemüse-füttern-Fred" auf die Aussage gestoßen; dass man nicht Erbsen aus der Dose füttern soll, weil sie evtl. gesalzen seien. Nun meine Frage: Wenn der Mensch zu viel Salz zu sich nimmt, bekommt er Durst, langfristig sogar Bluthochdruck. Was passiert da bei Welsen? Klar - das bei denen wahrscheinlich noch nie Blutdruck gemessen wurde, wird mir keiner sagen können, ob sie auch Bluthochdruck haben, aber werden Welse durstig? Oder wird benötigte Flüssigkeit aus dem Wasser aufgenommen? (Bitte erklärt mich nicht für blöd - bin nur sehr interessiert :hrh:) Grüße, Sandra |
Hallo Sandra,
ich denke nicht, dass es bei Welsen große Probleme machen wird. Salz ist bekanntermassen wasserlöslich und eine zu starke Salzkonzentration wird sich in den Erbsen sicherlich nicht halten. Außerdem werden auch problemlos Lebewesen aus Salzwasser verfüttert wie Muscheln oder Krill ohne dass Probleme auftauchen. Um Deine Wasserwerte durch das Salz wirklich für die Welse negativ zu beeinflussen müsstest Du schon unglaublich viele gesalzene Erbsen verfüttern ;) Schmunzelnde Grüße Elke :y_smile_g |
Hallöchen Sandra,
was mir da mehr zu denken gibt, als das Salz, sind die Aromen und die Farbstoffe, die den Erbsen zugesetzt werden. Liebe Grüße Wulf |
Da dann bin ich ja beruhigt :abt: :brl:
Hier wird man ja manchmal sooo verunsichert... tz tz tz... :wacko: :p Erbsen fütter ich trotzdem keine ;), lieber was heimisches ausm Garten, dass für den Winter eingefroren wurde... Vielen Dank, Sandra :klt: |
Hi Sandra,
meiner Meinung nach würde ich es sein lassen um auf der sicheren Seite zu sein. Ich glaube wenn men nach der Osmose geht kann das schief laufen. Mfg Kevin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum