L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Krankheit (P (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2606)

Shadow310574 08.02.2004 23:12

Hi ALL

Am Freitag ging es los, habe am SchwetterlingsBuntbarsch weiße Pünktchen entdeckt.

Jetzt ist ein großer brauner Antennenwels 15 cm. tot, der aber nicht einen weißen Punkt auf dem Körper hat oder hatte.
Ich habe gleich nach entdeckung der Pünktchen alle Welse gesichtet und nur der L081 hat welche am Bauch (die sehen aber irgendwie anders aus)
Leider habe ich momentan Nachschicht und bin bis jetzt nicht dazu gekommen Artznei zu kaufen.(Erst am Montag)
Habe jetzt erstmal mit Antimaledin behandelt, ist zwar nicht speziell gegen Pünktchen, habe aber nichts anderes.
Heute war der Männliche SchmetterlingsBuntbarsch tot.
Und alle Skalare sind befallen.
D
Fast alle Welse sind sonst inordnung nur das sie auf einmal fast alle oben am Beckenrand an der Scheibe hängen.
Aber man sieht ihnen nichts an.

Was kann ich zusätzlich zu Medikamenten machen, da ich auch kein freies Becken habe vo ich die kranken umsetzen könnte.

Wasserwerte :

8 - 8,5 Ph (durch Anitmaledin)
0,2g/ml Nitrit
Temperatur habe ich gestern auf 28C hochgefahren

Welches Medikament ist am besten

P.s. Die Fische haben ziemlich starken Befall mitlerweile, die Welse bis auf 1 L081 keinen (sichtbar) :hp: :hp: :hp: :hp: :hp: :hp: :hp: :hp: :hp: :hp: :hp:

Snowball 09.02.2004 05:28

Hi du ,

auch wenn ich gegen einige Leute im Forum spreche würde ich Exit einsetzen hat bei mir bislang 2 mal gut funktioniert und auch bei den Welsen keine schaden hinterlassen.

mfg Snowball

Shadow310574 09.02.2004 05:32

Danke :)

Habe ich noch nie gehört !!!
bekomme ich das auch überall, weil ich gleich um 08:15 Feierabend habe und dann gleich was besorgen muss.

Was kann ich noch unternehmen um den Heilungsprozess zu unterstützen ??????????

Snowball 09.02.2004 05:37

Exit bekommst du in fast jedem Fachmarkt dazu würde ich die Temperatur erhöhen was du ja schon gemacht hast und für 1-2 Tage das Becken verdunkeln bzw wenigstens das Licht auslassen.

schönen feierabend gruß Snowball

Shadow310574 09.02.2004 05:48

Danke :hi: :hi: :hi: :hi: :hi: :hi:

Werde ich alles machen, wenn ich nur wüsste woher die Pünktchen kommen, habe keine neuen Tiere im Becken.

Das Becken ist zwar neu aber ich habe einen Eingelaufenen InnenFilter und Aussenfilter angeschlossen.
Vieleicht der Stress weil ich die ganze letzte Woche noch nach Ausgestattet habe, da die blöden Welse alle in ein und die selbe Höhle wollten und die anderen nicht mal ausprobiert habe.
Deswegen mussste ich die selbe Höhle noch 2 mal kaufen und deswegen natürlich auch umräumen und auch neue Pflanzen reinsetzen :angry:

Claudia 09.02.2004 08:28

Hallo,
Du solltest zeitgleich dringend Deine Wasserwerte in Ordnung bringen.PH-8 - 8,5 kann schon der Auslöser für eine Pünktcheninfektion sein,vom Streß mal ganz abgesehen,vom Antimaladin steigt der PH-wert nicht!
Wie sieht es mit dem Nitratgehalt aus?Ebenfalls hoch?
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an,Temp.-erhöhung auf 29-30 Grad,Durchlüftung nicht vergessen + Med(Rabomed,Exit)egal.
gruß Claudia

Zebrawels 09.02.2004 18:21

Hallo :hi:
zur unterstützung kannst du noch etwas Salz hinzugeben ;)
aber Achtung JOD FREI :tch: das ist wichtig :!:
GOOGLE dich doch mal durch über die behandlung mit Salz bei
mir hat es wunder gewirkt. :spze:
Ich habe die Temp ja sowieso schon auf 28-29 C° wegen der Zebras aber habe sie denn nochmals erhöht um 1-2 C° und 50 g Salz auf
200 l Wasser gegeben und siehe da nach 2 Tagen waren keine mehr zu sehen. Anschliessend habe ich noch ca 3 wochen salz hinzugegeben
wegen dem WW aber nur ganz wenig. Meine Pflanzen hatten mit dem Salz auch keine probleme. Versuche es einfach mal aber bitte nach dem Motto "Weniger ist mehr"
Gruss Marc :l46:
Link


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum