![]() |
2. Versuch - Wer ist das?
|
Hi Sandra,
für mich sieht das jetzt nach einem Hypostomus aus. Schau hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...oduct/2/cat/47 |
Hi,
bitte mal eine Maulaufnahme machen. Hypostomus und Cochliodon sind sich so ähnlich vom Körperbau und Zeichnungsmuster, daß man die beiden Gattungen eigentlich nur anhand der Zähne auseinanderhalten kann. |
Oje - wie soll ich denn eine gescheite Maulaufnahme machen? :o
Der scheue Kerl hockt meistens an der Wurzel rum... Naja, ich versuche morgen mal mein Bestes... Danke schonmal. Sandra |
Hi,
na entweder so: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ate/1270707755 oder so: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/922/cat/52 Oder Du schaust selbst mal irgendwie aufs Maul. In den beiden Links sind die Mäuler gut erkennbar und der Unterschied deutlich zu sehen. |
Hallo Sandra,
versuch es mal mit: Leckerbissen in den Kescher....Kescher mit Fisch an die Scheibe...*KNIPS* könnte funktionieren, wenn er das noch nicht kennt :rolleyes: Gruß Elke |
Hi,
zum Vergleich die Beisser eines Cochliodon: ![]() |
Hey Ralf,
neun, also solche Hauer hat der kleine wirklich nicht... Also wird es doch ein L87 sein?! Ich muss beschämenderweise gestehen, dass ich alle Bilder mit einer Handycam mache, weil mir das anschließen der Kodak Cam an den PC zu umständlich ist... Hehe... bin halt etwas blond :D Aber meiner Meinung nach sind die vergleichsweise gut... Oder :hrh: |
Hi,
richtig zu erkennen sind die Zähne nicht, aber scheint ein Hypostomus zu sein. Ob L87 oder was anderes wage ich nicht zu bestimmen ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum