![]() |
Suche Empfehlungen für Leitwertmessgerät
Hallo zusammen,
bisher untersuche ich mein Wasser mit dem Köfferchen von JBL. Meine also zumindest in Sachen PH und Härte einigermaßen informiert zu sein. Mit dem Leitwert habe ich mich überhaupt noch nicht beschäftigt. Den scheine ich ja nur über ein elektronisches Messgerät messen zu können. Habt ihr eine Idee für ein "Anfänger/Einsteiger"-Gerät? Ich möchte auch nicht unmengen an Geld für den Anfang ausgeben wollen. Erst mal ein bischen probieren. Kann man auch gebrauchte kaufen, oder ist das nicht zu empfehlen? Wie immer, herzlichen Dank im voraus. :abt: Michael |
Hi,
Zitat:
Ich würde Dir ein Gerät von WTW ans Herz legen, sicher kannst Du das auch gebraucht kaufen. |
Hi,
gibt es da mehrere oder einen bestimmten Typ, nach dem man Ausschau halten sollte? Viele grüße Michael |
Hallo,
ich benutze ein Hanna Combo HI 98129. Das kann den PH-Wert, Leitwert, TDS und die Temperatur messen. Demzufolge sind die ermittelten Werte auch der Temperatur angepasst. Es hat im Display eine kleine Uhr, die mir sagt, wann ich ablesen kann und eine Abschaltautomatik, falls ich mal vergessen sollte es abzuschalten. Ich habe lediglich fünf Becken, die ich messen muss und mir langt das Teil voll und ganz. Kostet so 130 bis 150 €. Es gibt da noch das Dist 3, habe ich aber noch nie benutzt. Das mißt nur den LW und kommt so auf 50 € Es gibt sicherlich noch günstigere Geräte, wirst du wohl nicht froh werden, es sei denn, du kalibrierst vor jedem Meßvorgang neu.... MfG Frank |
Hi,
ich bin beruflich im Labor gross geworde und muss sagen, dass diese hanna Geräte im Vergleich zu WTW aber eher Spielzeug sind. Die sind durch ihre Handlichkeit eher für Aussendienstmessungen etc zu gebrauchen. Weiter haben mich die enormen Mengen an Knopfzellen, die in diesen Geräten Verwendung findet immer sehr gestört. Weiter ist natürlich zu beachten, dass alle diese Geräte zur Kalibrierung immer entsprechende Eich/ Kalibrierlösungen benötigen, um vernünftige Messergebnisse zu bekommen. |
Hi,
danke für eure Antworten. Heißt das, das die WTW Geräte nicht vorher kalibriert werden müssen? Ich war so naiv, dass ich einfach einen Stab ins Wasser halten muss und dann ablesen kann. PH Wert messen, alles mit einem Gerät wäre natürlich schon nett. Wenn ihr bestimmte Typen empfehlen könnt, dann gehe ich mal ebayen :) Viele Grüße Michael |
Salü
Zitat:
Zitat:
Tip: ein WTW mit Leitwert/ Themp Gerät (momentan für lau bei Ebay) und ein PH gerät separat kaufen. lg Udo |
Hallo Ralf,
Zitat:
Das wäre für mich daher kein KO Kriterium. Gruß. Stephan |
Hi
Das kann ich bestätigen. Ich bin nicht im Labor - das Hannagerät ist nicht dauernd im Einsatz, für mich und meine Zwecke reicht es, und wann die Batterien das erste Mal leer sind ist nach fast 2 Jahren immer noch nicht einmal im Ansatz absehbar. Gruß Arne |
Da ich mich auch für ein Leitwertmeßgerät interessiere habe ich mal eine Frage zur Handhabung....Habe ich es richtig verstanden das ich das Hanna Meßgerät "ständig" kalibrieren muss in der dafür vorgesehenen Lösung und das WTW nur einmal bzw. nicht so oft?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum