L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wie seid ihr zum Aquarianer/in geworden? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26298)

Tammi 24.04.2010 21:10

Wie seid ihr zum Aquarianer/in geworden?
 
Heute ist der Todestag meines Vaters und durch ihn bin ich indirekt zur Aquarianerin geworden.
Als mein Vater plötzlich verstarb war ich 19 Jahre alt,keiner meiner Geschwister wollte das Aquarium meines Vaters haben,ich eigentlich auch nicht aber weil ich es als Andenken meines Vaters gesehen habe nahm ich es mit in meine erste eigene Wohnung ,naja war eigentlich nen Wohnklo :rolleyes:.
Wie gesagt ich war 19 und hatte die erste eigene Hütte und gerade den Motorradschein gemacht ,da war eigentlich kein Platz für Tiere und schon garnicht für so langweilige Fische :nnd:.
Und so kam was kommen musste,ich hatte null Ahnung von Fischen und so gabs einmal die Woche Fischfutter mit der groben Kelle und das Wasser wurde gewechselt wenn es Gelleeartige-Form annahm :o .
Nach einem Jahr schwammen nur noch 2 Fische im 100L Becken Guppis waren es glaube ich,und eine Pflanze hat überlebt.
Plötzlich fing ich mich an zu schämen,wie konnte ich das Andenken meines Vaters so mit Füssen treten ,er hatte dieses Aquarium so gepflegt und dann packte mich der Ehrgeiz ,ich fing von Null an baute das Becken neu auf habe Bücher gelesen (damals gab es noch kein Internet) und kriegte richtig freude dran :lch: .
Dieses Becken meines Vaters gibt es heute noch,da sitzen meine L46 und L201 drin :D tja so kanns gehen .

Lg Tamara

nelix89 24.04.2010 21:37

hej,

also ich hab etwa im grundschul-alter angefangen, da mein onkel schon immer aquarien hat und ich immer zu gerne vor seinen becken saß. hab mir damals zum geburtstag ein aquarium gewünscht und es unter pflegeanleitung meiner eltern mit der auflage, dass ich es nur behalten darf, wenn ich mich gut um die tiere kümmer und ansonsten die fische zu meinem onkel umziehen, auch bekommen. und so nahm es seinen weg. ich glaube meine eltern haben das geschenk von damsl schon hin und wieder bereut^^
inzwischen sind es also schon viele jahre aquaristik mit immer wachsender beckenzahl und es ist immernoch das tollste hobby, dass ich mir vorstellen kann :)

felix

tie-bomber 24.04.2010 22:15

Hi,
bei mir fing es im Kindesalter an.. mein Vater besorgte ein Becken (40/30/30) mit Luftheber und 4 Fischen :brl: ... irgendwann wurde das dan abgeschafft.. vor einigen Jahren war es dann meine Ex, die selber ein 360 Ltr. AQ besitzt, die mich wieder zu Aquaristik brachte.. zuerst hatte ich Malawis.. bis ich dann den ersten L333 sah :sup: wow... da war es passiert.. ich stellte das AQ um.. kurz darauf folgte ein zweites Becken.. und vor kurzer Zeit ein Nano mit Tiger Blue Garnelen... hoffe das ich demnächst das Geld über habe, mir ein größeres Becken anzuschaffen.. tja, so war das...

LG Sascha

Tammi 27.04.2010 19:49

Hi ihr 2 irgendwer sagte mir mal man wird mit diesem Virus als Kind schon infiziert,bei euch stimmt das auch :) ,ich wurde durch den tragischen tot meines Vaters zum Fischverrückten :irr: .
Schade das nicht noch mehr Leute geschrieben haben,ich finde das sehr intressant wie Leute zum Fischmensch wurden :).


Lg Tamara

Peter65 27.04.2010 22:07

Hi.
ich war da eher ein Spätstarter so als reifer?? mitdreißiger.
Der Wunsch war eigentlich schon lange vorhanden.
Irgendwann muß ich diesen wohl bei meiner Ehefrau erwähnt haben.
Sei kaufte mir zum Geburtstag 31.12 ein 60er und die Nachbarn suchten
auch noch ein Geschenk weil Sylvester bei mir in der Gaststätte mit den
Nachbarn gefeiert wurde. So kam es das es ein 200 er mit Unterschrank
wurde. Somit kam der Virus so langsam ins laufen den das 60er kam auch
dazu und ein Gast wollte sein 60nicht mehr zuvier Barsche und noch eins.
2004 begannen wir mit dem Bau unseres Hause wir waren uns einig
lieber ein Vollkell als eine Garage und so bekam ich mein 16 qm Reich
erst ganz sachte und dann mit einen Ruck.
In der Reihenfolge 4 waren schon da dann ein 120 er ein 200 er
und ein 720 er und Zwischendurch ein 60er oder mal ein Aufzuchtbecken.
Als mein Fischhändler den Laden verkleinerte kam die erste Wand dazu
7 Becken und langsam das Interesse mit den Welsen.
Als der Händler den Laden aufgab kam die nächste dazu Wand dazu
2 Jahre später die letzte Wand so das ich zurzeit 48 Becken pflege und
bis auf einige Ausnahmen nur noch Panzerwelse,L Welse und einige
Garnelen besitze.
Gruß Peter

Mulle 28.04.2010 07:20

Hi hi,

ich habe bei einem ehemaligen Arbeitskollegen ein 60er stehen sehen, das sich in einem sehr schlechten Zustand befand, wegen Zeitmangel :confused: (für mich keine Ausrede).

Nach nicht allzulangem Bitten hab ich es dann für ein Zehner komplett mit Besatz und Co mitgenommen, entkeimt (außer den Filter), neu eingerichtet und aufgestellt. Bereits nach einer Woche war mir das Becken zu klein, und dann hab ich mir ein 325l-Becken geholt. Der Besatz vom 60er lebt teilweise noch heute (ein Koi-Skalar und ein Thorichtys Meeki).
Einen typischen Anfängerfehler hab ich gemacht: Einen L1 günstig gekauft, weil er ja so süüüß war... Naja, er fröhnt jetzt noch sein Befristetes dasein im großen Becken, bis er dann entgültig in mein Daddy sein 1200l Becken umzieht.

Mein Dad hat schon Aquarien, seit ich ihn kenne - wahrscheinlich wurde ich auch schon im Kindesalter "infiziert" ;)

Achja - gestern erfolgte die komplette Umgestaltung des Beckens, plus ein Neubau des Unterschranks. Das Becken steht jetzt einen Meter hoch und gefällt sogar meinem Männe. Das war einer der wichtigsten Gründe, denn wenn er schon mit zugekniffenen Augen meine "Sucht" ertragen muss - dann solls ihm wenigstens gefallen...

Bei Interesse werde ich berichten.:D

Grüße, Sandra

Lenn 28.04.2010 11:47

hallo
ich wurde zum aquarianer vor etwa 13 jahren mit 3-4 Jahren da hat mein vater mir das erste aquarium geschenkt ! bzw. weil ich damals schon tierbegeistert war und meine Eltern mich nie aus den zoo gegrickt Haben!!! Jah war damals ein standart 54liter becken natürlich mit guppys und Panzerwelsen Coridoras julie oder soo !!!Jah mein father wurde auch schon im kindesalter angesteckt damals mit 200-300 liter aquarium wo er seine gefangen fische die er geanelt hat reingesetzt hat also Rotfedern und co.
ja soo bin ich zum hobby gekommen !!!!
gruß lennart

Tammi 28.04.2010 21:36

Hi ihr Fischverrückten habe eure Geschichten mit grossem interesse gelesen :esa: also die meissten sind wohl doch als Kind schon infiziert worden ,stimmt das Gerücht doch :D.

@Peter
Mein lieber Herr von Barfuss ,wie hoch ist deine Stromrechnung :wgr:.


Lg Tamara

Peter65 28.04.2010 23:25

Hi
Bei der Stromrechnung schweigen und geniessen.
Aber zur Zeit bekommt man den größten Teil schon wieder rein.
Hobby halt.
Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum