L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   bei meiner L333 Gruppe tut sich nichts (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26323)

CumTempore 27.04.2010 20:01

bei meiner L333 Gruppe tut sich nichts
 
Hallo Ihr lieben,

ich habe eine Frage bezüglich meinen 5 L 333, sie schwimmen in einem
300 Liter Aquarium und sind etwas über drei Jahre alt.
Röhren sind reichlich vorhanden.
Zwei befinden sich ständig in Höhlen und die anderen drei halten sich größtenteils unter der Wurzel auf.

Eine Geschlechterbetimmung habe ich noch nicht durchgeführt, erstens sehe ich sie kaum und zweites bin ich darin nicht wirklich gut.


Die Wasserwerte sind:
28 Grad
KH 5
PH 7,3
GH 8
No3 15

Bisher habe ich immer versucht Regenzeiten zu simulieren, aber leider ohne Erfolg.

In der Datenbank habe ich bereits geschaut, doch der Bericht (der angezweifelt wird!?) hat mir leider nicht geholfen.


Nun zu meiner Frag, hat noch jemand Tipps und Tricks, wie ich meine kleinen bischen annimieren kann sich näher zu kommen?


Danke im Voraus!


Gruß,
Daniel

keule-22 27.04.2010 22:13

Hallo Daniel

Also als erstes muss ich sagen es gibt hier im Forum einen Button für die Suche.
Dort gelangst du dann zu ergebnissen über den L-333 denn das Thema wurde schon mehrmals gefragt und beantwortet.
So nach dem Tipp gebe ich Dir hier einen kleinen Erfahrungsbericht von mir,
denn ich habe mehr junge im becken als manch Antennenwelshalter:bae::blm:.

Haltung ist bei einer Temperatur von 27-28 grad optimal (zumindest bei meinen).
Wasserwechsel 2 mal im monat mit pflanzen stutzen und Mulm absaugen.
Der Wasserwechsel erfolgt immer mit Temperiertem Wasser.
Futter gibt es alles was ich so habe also Dupla,Sera Vivormo und Tropicalflockenfutter.
Ansonsten habe ich nur ein paar Höhlen, Bodengrund und Pflanzen drinnen.
Stimuliert wird garnicht brauchen sie auch nicht.

Strömung brauchen sie nicht zu sehr aber ein wenig schon wegen der Anreicherung mit Sauerstoff im Wasser.

Die Männchen liegen immer in den Höhlen und die Weibchen je nach dem wie Laichbereit sie sind unter vorständen oder in offenen Verstecken (neben Höhlen also nur ein wenig geschützt.)

Anfänglich kann es mit unter bis zu einer Woche dauern, wenn sich ein Paar gefunden hat bis sie zusammen Laichen.
Manchmal sogar noch länger.

Nach dem 2.-3. Laichen spielt sich dann die ganze Gruppe ein, so das du dann von jedem Weibchen ein Gelege im Monat hast.
Ich wäre froh wenn mir mal einer sagt was ich machen soll damit die Welse nicht mehr laichen oder mal eine Laichpause machen.
Ohne das ich sie auseinander setzen muss.

Für die Zucht gebe ich Dir folgende Ratschläge:

Nichts machen,außer Füttern und nicht zuviel Wasser wechseln.
L-333 und L-260 mögen erfahrungsgemäß nicht immer nur frischwasser.
Sie laichen immer erst 1-2 Wochen nach dem letztem Wasserwechsel.
Sitzen 2 Welse in der Höhle und ich wechsle Wasser dann trennen sich die beiden wieder und laichen erst 1-2 Wochen später.
Falls es noch nicht reicht dann frag weiter was du noch wissen möchtest benutze aber bitte auch die Suche.

Bei mir zeigten sich die L-333 immer sehr willig und vermehren sich auch besser als meine Ancistrusgruppen (Antennenwelsgruppen).:kms:

tie-bomber 28.04.2010 09:11

Hallo Daniel,
mir geht es so wie Dir:( ich versuche meine Gruppe L333 auch schon einige Zeit zum laichen zu annimieren... es tut sich aber nichts...
Meine Wasserwerte sind:

ph 6,8
gH 7
KH 1-2 ???????
NO2 0
NO3 25

Habe das Gefühl, es könnte am KH liegen... bekomme ihn ab auch ph/KH plus nicht richtig höher... gefiltert wird über einen eheim Außenfilter mit Filterröhrchen (Sera Siporax) und Eheim Ehfi Mech sowie Filtervlies. Des Weiteren befindet sich Torfgranulat im Filter...
Die L333 haben ein mal ein Gelege gehabt, also sollte es funktionieren.. bekomme es aber seit über 1 Jahr nicht mehr hin...

LG
Sascha

firewriter46 28.04.2010 18:13

Hallo,

über Animation zum Laichen steht ausreichend hier im Forum. Das ist bei Hypancistrus meistens keine Hexerei. Bei mir laichen alle Hypancistrus ab. Der eine etwas eher, der andere etwas später.

Zitat:

Zitat von BuntbarschShop (Beitrag 186524)

Die Wasserwerte sind:
28 Grad
KH 5
PH 7,3
GH 8
No3 15

Prinzipiell erscheint mit aber dein ph-Wert etwas zu hoch. Nach meiner Erfahrung laichen sie am besten und konstant zwischen 4,8-6.

keule-22 28.04.2010 20:55

Hey

Der Ph-wert spielt bei den L-333 eine nebenrolle.
Die laichen auch bei einem Ph-wert von 7-8.
Die Kh von 0-1 haben wir auch und es gibt keine probleme damit.
Geduld ist die Tugend jedes Aquarianer.
Wenn sie 3 Jahre immer in dem selbem Aquarium unter selben bedingungen leben dann würde ich sie mal raus holen und komplett anders das Aquarium aufbauen.
Dazu gleich ein komplett Wasserwechsel und den Heizer mal 1-2 tage aus lassen.
Dann Heizer wieder rein und dann müsste es klappen:spz:.
Einen Hypancistrus interessiert es nicht wie das Wasser ins Aquarium kommt z.b. Regenzeit und mit welchen intervallen.
Irgend ein Faktor stimmt bei euch halt noch nicht den müsst ihr aber selbst durch umstellen ermitteln.
Ansonsten einfach mal die Höhlen umlegen und die Welse Zeitgleich raus schütteln.
So müssen sich die Männchen neue Reviere Bilden und vieleicht gibt es dann einen wechsel in der Rangordnung so das einer der möchte mal dominiert.
Ich könnte jetzt noch stundenlang so weiter schreiben aber das läuft dann immer auf´s selbe raus.
Wenn man zuviel macht ist es falsch, macht man evtl. zu wenig ist es auch falsch.
Ich kenne meine Gruppen, die kann ich entsprechend händeln eure Gruppen müsst ihr kennen auf was sie reagieren und wann sie reagieren.:blm:

Blues-Ank 28.04.2010 21:04

Hi!

Zusätzlich zu dem was Keule grade angeregt hat...einfach mal ne Woche Licht aulassen, hat bei mir (defekte Röhre) wunderbar funktioniert und nach mehrmonatiger Laichpause gleich 2 Gelege gebracht (aus denen Leider nur 2 Jungtiere herauskamen - Gelege früh rausgewedelt, erstes Gelege komplett verpizt, 2. Gelege fast komplett). Wenn im Raum tagsüber Licht brennt so dass die Fische zumindest wissen ob es Tag oder Nacht ist, ist das nicht schlimm.

lg Ansgar

tie-bomber 29.04.2010 09:51

Hallo,
danke für eure Ratschläge... da ich vor kurzer Zeit mit meinen Becken umgezogen bin, habe ich die Becken komplett umgestaltet, großen Wasserwechsel gemacht und last but not least ist mir dann auch noch kurze Zeit später die Heizung geplatzt :frusty: .. jetzt gabs ne neue Heizung mit digitaler Anzeige.. vielleicht tut sich ja mal was...
Gruß
Sascha

l8p (Felix) 29.04.2010 10:33

Hallo,

grundsätzlich gibt es eine eifache Arbeitsteilung zwischen Zuchtgruppe und Aquarianer.

1. Der Auqarianer macht am besten so wenig Eingriffe wie möglich und kümmert sich einfach darum das alles so weiterläuft.

2. Die Welse haben die Ruhe, sie um Ihre Familienplanung zu kümmern.

Vor dem Hintergrund, dass normale L 333 eigentlich nicht mehr loszubekommen sind, ist es vielleicht auch einfach OK wenn gar nichts passiert.

Grüße

CumTempore 29.04.2010 22:56

Hallo,

vielen Dank für die zahlreichen Anregungen, die mir sehr weiter geholfen haben! :klt:
Ich werde einiges was mir hier empfohlen wurde ausprobieren, wenns dann mal geklappt hat sag ich euch bescheit! :D

Auf l8p(?)s Beitrag bezügl. des nicht loswerden von L333 möchte ich nicht weiter eingehen, da dies ist eine rein subjektive Betrachtung eines nicht vorhanden Sachverhals ist, den ich Halte/Züchte keine Welse um sie "loszuwerden"!
Bekomme ich nicht den Preis, was sie mir Wert sind, beziehungsweise was ich für angemessen halte, bekommen sie eben ein neues Aquarium.
Soviel dazu!

Danke an alle nochmals!!


Gruß,
Daniel

tie-bomber 30.04.2010 10:15

Zitat:

Zitat von BuntbarschShop (Beitrag 186660)
Hallo,
Auf l8p(?)s Beitrag bezügl. des nicht loswerden von L333 möchte ich nicht weiter eingehen, da dies ist eine rein subjektive Betrachtung eines nicht vorhanden Sachverhals ist, den ich Halte/Züchte keine Welse um sie "loszuwerden"!
Bekomme ich nicht den Preis, was sie mir Wert sind, beziehungsweise was ich für angemessen halte, bekommen sie eben ein neues Aquarium.

Hallo Daniel,

dem kann ich mich nur anschließen!!!!!

LG Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum