L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Suche Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2639)

aquarius 11.02.2004 15:02

Hallo,

ich hatte bereits 1x hier geposted,
doch nun habe ich per Tetra Teststreifen selbst
nachgemessen. Die eine passende Welsart missfiel mir,
da sie ab und zu sich vom Boden abstößt und so
herumschwimmt, wie andere Fische auch.

Nun, meine selbstgemessenen Werte weichen von denen
der Stadtwerke Bielefeld etwas ab -
vielleicht hat sich ja etwas zum Besseren geändert.

Also, hier sind die WW's:

NO3 = 0
NO2 = 0
GH = >16°d
KH = 10°d
pH = 8,4 (8,0 bis 8,4)

Mein Becken ist 60x30x30cm groß
und hat cirka 54 Liter Fassungsvermögen.

MfG + TIA > Aqua[rius] :l46:

/e
Außerdem enthält es noch eine proportional recht große
Morkienholzwurzel. :spze:

aquarius 14.02.2004 19:52

weiß denn niemand eine art? :hmm:

andi 15.02.2004 01:32

Zitat:

Originally posted by aquarius@14th February 2004 - 19:56
weiß denn niemand eine art? :hmm:
Hallo Aquarius,
wenn dein ph wirklich bei 8,4 liegt, kannst du wohl so ziemlich alle Welse aus Südamerika (zumindestens aus den "normalen" Weichwassergebieten) vergessen, da dort eher weiches und saures Wasser vorherrscht.
Allerdings reichen die meisten Teststreifen noch nichtmal als Schätzeisen.
Informiere dich doch einfach mal nen bisschen auf www.drta-archiv.de.
Desweiteren ist ein limitierender Faktor deine Beckengröße, dazu gab es in den letzten paar Wochen aber diverse Threads, nutzt doch einfach mal die Suche.

Rolo 15.02.2004 02:05

Zitat:

Originally posted by aquarius@11th February 2004 - 15:06
Die eine passende Welsart missfiel mir,
da sie ab und zu sich vom Boden abstößt und so
herumschwimmt, wie andere Fische auch.

Ja, das ist wirklich schockierend... wie konnte er das nur tun?

..was für eine Art war das denn? Mir fallen ehrlich gesagt keine auf Anhieb ein, die ich bei der Härte und der Beckengröße ruhigen Gewissens empfehlen könnte, auch wenn manche Art diese Werte evtl noch ertragen würden.

Zumindest am pH könntest Du ja noch was verändern, der ist wirklich arg hoch. Man sollte sich manchmal vor Augen führen, daß bei pH 8.0 die Ionenkonzentration 100 mal höher ist als bei pH 6.0. Bei pH 8,4 gegenüber 5,4 (was nicht ungewöhnlich für südam. Gewässer ist) sogar 1000 mal höher.

Gruß,
Rolo

andi 15.02.2004 02:16

Zitat:

Originally posted by Rolo+15th February 2004 - 02:09 --></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE (Rolo @ 15th February 2004 - 02:09 )</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-aquarius@11th February 2004 - 15:06
Die eine passende Welsart missfiel mir,
da sie ab und zu sich vom Boden abstößt und so
herumschwimmt, wie andere Fische auch.

Ja, das ist wirklich schockierend... wie konnte er das nur tun?
[/b][/quote]
... ich meine die WW passen zwar wohl nicht, aber wie nannte sie Ingo noch gleich?
Hubschrauberwelse? :tfl: :tfl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum