L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L-46 "gesellschaftsfähig?" - Hypancistrus zebra / L046 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2643)

AerynSun 11.02.2004 16:13

L-46 "gesellschaftsfähig?" - Hypancistrus zebra / L046
 
Hallo!

Wer von Euch hält L-46 :l46: zusammen mit anderen Fischarten in einem Becken? Könnt Ihr ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern, mit wem Ihr sie vergesellschaftet habt, in welchen Beckengrößen, und ob das Zusammenleben gut funktioniert :feier: :brav: oder ob ihr schon Probleme :fecht: erlebt habt ?
Wäre sehr dankbar für ein paar Erfahrungswerte, ich bin nämlich noch am überlegen, ob ich für meine ein Artbecken einrichten soll, oder ob ein paar andere dazu sollen.

Moni

Norman 11.02.2004 17:12

Hi,

Meine Hypancistrus zebra lebten zusammen mit L66, L134, L260. Zur Zeit mit Hemiloricaria, Sturisoma, Sturisomatichthys und Corydoras. Probleme gab es nie. Kaum jemand der anderen Fischarten nahm/nimmt Notiz von den Zebras.
Allerdings bekommen sie ihr Artbecken, da ich dann einer gezielten Nachzucht nachgehen kann und ich die anderen Becken für die loricarinen Arten frei zur Verfügung habe.

viele Grüße
Norman

welshp 11.02.2004 18:36

Zitat:

Originally posted by Namron@11th February 2004 - 18:16
Hi,
viele Grüße
Norman

Uff.......duck.............einer der Nibelungen.....devot guck.......
Meine L 46 leben zusammen mit L 270 und haben jahrelang mit Ancistrus ranunculus zusammengelebt. :)
Gruß Klaus

Zebrawels 11.02.2004 18:41

Hallo :hi:
und ich habe Diskuse mit drinnen. :)
Es sollen aber auch Neons passen ;)
Gruss Marc

HoKo 12.02.2004 07:18

Hi !

Ich hab Betta Splendens drinnen. Beide eiern um die Wette.

Dann hab ichs noch mit Ramirezis versucht. Allerdings hab ich die nach einem halben Tag wieder rausnehmen muessen :-(

greetz

P.S. Artbecken muss nicht sein, allerdings wuerd ich auch nicht zu viele Fische reinpacken.

Dancer 13.02.2004 23:08

Hallo ,

Zitat:

Dann hab ichs noch mit Ramirezis versucht. Allerdings hab ich die nach einem halben Tag wieder rausnehmen muessen :-(
Darf ich fragen warum ? Fühleten sich die M. ramirezis von den Zebras zu gestreßt ?

HoKo 14.02.2004 20:26

Halli !

Im Gegenteil. Nicht nur, dass sie die Bettas gejagt haben, dann sind sie auch noch auf meine Zebras losgegangen. Da war dann der Ofen aus :no:

lg
HoKo

Sturi 14.02.2004 20:50

Hi,

also meine L46 vertragen sich mit Sturisoma, roten Hexenwelsen und Farlowella .. scheint zumindest so.

Gruß Andreas

TITAN 14.02.2004 21:17

Hallo :hi: ,


:vsml: Als ich meine l46 mit Ramirezis zusammengebracht habe, waren die kleinen barsche schon ein bischen frech zu beginn :tfl: . :tch: Aber als sie sich ein paar Tage eigelebt hatte war auch wieder ruhe...... :kiss:


Gruß Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum