L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Abgabebröße von Nachzuchten der L-Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26490)

keule-22 17.05.2010 23:37

Abgabebröße von Nachzuchten der L-Welse
 
Hallo

Ich sehe immer wieder Angebote von kleinen Nachzuchten
und werde selbst als Züchter oft gefragt ab wann den eigentlich die Welse abgegeben werden können.
Wir gegeben unsere Nachzuchten mit mindestens 3 cm größe ab weil ich finde alles darunter ist zu klein.
Zum Versand nehme ich meist dann noch größere.
In welcher größe gebt ihr eure Nachzuchten ab und welche Erfahrungen habt ihr bzw. die abnehmer damit gemacht:rolleyes:.
Ihr dürft gern positive und negative Erfahrungen einbringen.

Acanthicus 18.05.2010 01:04

Hi,

ich halte 3cm auch für die (verallgemeinernde) Mindestgröße bei der Abgabe. Letztens habe ich aber L 70 mit 15mm abgegeben ohne Bedenken, da ich weiß wo sie hingehen. Ich denke, wenn man den zukünftigen Halter kennt kann man auch kleinere Welse schon abgeben. An manche Leuten würde ich keine Jungtiere mit 4cm abgeben.

Ich habe von einem Bekannten schon L 316 Larven bekommen, da er sich die Aufzucht nicht zutraute und es hat geklappt. Larven von Otocinclus oder zum Beispiel Pseudohemiodon apithanos würde ich im Leben nicht umsetzen.

lg Daniel

michl11 18.05.2010 01:37

Hallo Jeanette


Zitat:

Zitat von keule-22 (Beitrag 187585)
Hallo

Ich sehe immer wieder Angebote von kleinen Nachzuchten
und werde selbst als Züchter oft gefragt ab wann den eigentlich die Welse abgegeben werden können.
Wir gegeben unsere Nachzuchten mit mindestens 3 cm größe ab weil ich finde alles darunter ist zu klein.


Ich bin froh,das jemand mal das Thema anschneidet.Meiner persönlichen Meinung nach,sollte man Welse in der Regel erst ab einer Größe von mindestens 3cm abgeben.
Alles andere finde ich einfach zu Risikoreich.

Wenn ich manchmal sehe in welcher Größe hier die Welse angeboten werden,dann kann ich nur mit den Kopf schütteln.
Kaum ist der Dottersack aufgebraucht,werden die Tiere veräussert.

Hallo Daniel,


Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 187586)
Hi,

Letztens habe ich aber L 70 mit 15mm abgegeben ohne Bedenken, da ich weiß wo sie hingehen. Ich denke, wenn man den zukünftigen Halter kennt kann man auch kleinere Welse schon abgeben.
lg Daniel


Wenn man weiß an wem die Tiere gehen,und die Person weiß um was es geht dann ist es vielleicht in Ordnung.

Ich bin halt da anderer Meinung,das man die Welse erst ab mind. 3 cm abgeben soll noch besser erst ab 4 cm.

Gruß michl

Cattleya 18.05.2010 05:53

Salü

Zitat:

Meiner persönlichen Meinung nach,sollte man Welse in der Regel erst ab einer Größe von mindestens 3cm abgeben.
Zitat:

ich halte 3cm auch für die (verallgemeinernde) Mindestgröße
Zitat:

Wir gegeben unsere Nachzuchten mit mindestens 3 cm größe ab weil ich finde alles darunter ist zu klein.
Begründung?

alles darunter ist zu klein ist eine unzureichende Begründung.
Wesshalb also sind 2,5 cm Fische /Welse nicht OK = ?

Ich erzähl mal folgendes
über 150 stk mit 2 cm sind lebend angekommen (3-4 Tage im Eimer )
rund 90ig mit 1-2 cm (Transport 1-3,5std)
Jeweils von Welskenner zu Welskenner
Also wiso ist die Mindestgrösse für Erfolgreiche Abgabe 3 cm?
Zitat:

Alles andere finde ich einfach zu Risikoreich.
diese erwähnten 240ig nebst 150ig anderen, in unzureichend grossen Becken grossziehen zu wollen auf fiktive mindestens 3 cm birgt viel die höheren Risiken.
lg Udo

Simon86 18.05.2010 07:01

Hallo

Zitat:

diese erwähnten 240ig nebst 150ig anderen
Udo, ich denke die Rede war da auch nicht von 400 jungen Pseudacanthicus, die man alle gleichzeitig aufziehen soll :bae:

Ich gebe meine Nachzuchten auch mit 3 - 4cm ab. Liegt aber wohl auch mehr daran, dass wenn ich die mit 2cm ausschreibe und dann Käufer zu mir kommen, wohl erst dann realsieren würden wie klein 2cm sind!
Kommt aber auch immer mal wieder vor, dass NZ gekauft werden und dann sieht der Käufer gleich noch andere im EHK und dann gebe ich die je nach Käufer schon auch mal mit 2cm+ ab.
Negatives Feedback --> bisher nie.

Gruss Simon

Cattleya 18.05.2010 07:58

Salü
Zitat:

Udo, ich denke die Rede war da auch nicht von 400 jungen Pseudacanthicus, die man alle gleichzeitig aufziehen soll
dann soll man klar erwähnen "von was die Rede wahr"
und begründen wiso. Denn ich würde auch 100 2cm Zebras oder andere Hyps, Panaqolus oder .... 2 Tage lang durch Deutschland an die Ostseeküste schleppen.
Denn mit
Zitat:

Wenn ich manchmal sehe in welcher Größe hier die Welse angeboten werden,dann kann ich nur mit den Kopf schütteln.
fühle ich mich angesprochen. ;)
Wenn man nun meint "ich würde keine Zebras unter 3cm in Sammelsurien Becken und an Guppy und Barsch-Halter abgeben..." Dann soll man das auch so schreiben ;)
Der ganze Tread ist mir etwas zu Ver-alge-mein-ert.
wie : Bin Laden = Araber, also müssen alle Araber Terroristen sein.

Zitat:

und welche Erfahrungen habt ihr bzw. die abnehmer damit gemacht.
Ihr dürft gern positive und negative Erfahrungen einbringen.
feadback von..
Borbi = danke alle lebend angekommen sind wohl auf
Kowo = danke alle lebend angekommen sind wohl auf
Kuhmuh-dingsbums = danke alle lebend angekommen sind wohl auf
Jo =danke alle lebend angekommen sind wohl auf
Farid= danke alle lebend angekommen sind wohl auf
Marcel = danke alle lebend angekommen sind wohl auf
ML-D = danke alle lebend angekommen sind wohl auf
wenn die nun nachdem sie seit 1-2 Tagen dort angekommen "gehimmelt" werden, liegt dies wohl kaum am Transport mit 2cm , sondern eher an den Haltungsbedingungen/Fehler/Misstände des neuen Zuhause.
Und mit => Haltungsbedingungen/Fehler/Misstände des neuen Zuhause, kommen auch 4cm Zebras, Pseudas, Panaqolus nicht klar. :cool:


lg Udo

Jochen 18.05.2010 11:05

Hallo,

wenn ich jetzt an LDA 08 Ancistrus Claro denke, dann brauchen die bei guter Fütterung und angepassten Wasserwechsel mindestens ein Jahr um 3 cm zu erreichen.
Bei so kleinbleibenden Welsen und besonders beim claro dauert das ewig bis zu den "vorgeschriebenen" 3 cm.
A, claro "stehen" schon mit 2-2,5 cm gut, und hab auch schon welche in dieser Grösse abgegeben.
Bisher hatte ich noch keine Reklamationen.

Meine L 183/181 gebe ich unter 3,5 - 4 cm nicht ab, das mach ich aber rein vom Gefühl her...


Ich denke man sollte das Thema nicht verallgemeinern sondern von Wels zu Wels denken.

Gruss,
Jochen

michl11 18.05.2010 11:07

Hallo Udo

pass mal auf,ich schrieb das ist meine Meinung.

Ich denke schon,da du es gelesen hast!

Wenn du deine Tiere mit 1 cm abgibst,das ist dein Problem und des Käufers falls sie kippen.

Ich setze nicht mal meine Welse in andere Aufzuchtbecken,wenn sie keine 3 cm haben.

Und noch etwas zum Schluß an dir Udo.

Lasse die Vergleiche mit den den Moslems,es ist nicht das erste mal.

Gruß michl

Cattleya 18.05.2010 11:37

Salü
Zitat:

das ist meine Meinung
ohne Begründung ...mir egal, aber
wie du, darf auch ich meine Meinung abgeben . Ich lasse mir von dir doch nicht das Wort verbieten und schon gar nicht verdrehen.
Zitat:

Lasse die Vergleiche mit den den Moslems,es ist nicht das erste mal.
wenn du das Wort Araber liest und Moslem zu lesen glaubst, so lies es 3 mal , bis du es richtig lesen kannst. Mir rasissmuss vorzuwerfen fehlt mir gerade noch . :evil:
Von Moslem schreib ich nirgends was. Ich selbst habe weder mit dem einen noch dem anderen irgendwelche Probleme. Im Gegenteil. ich zähle einige in der CH wohnhafte Araber zu meinem Freundeskreis.
lg Udo

michl11 18.05.2010 12:02

Hallo,

also meine Begründung warum ich keine Welse unter 3 cm abgebe,bzw gebe sie eigentlich immer erst ab mind 4 cm sind die.

Ich möchte die jungen Welse bis 3 cm im Elternbecken lassen weil

1.) ich sie den Streß des rausfangen ersparen will

2.) ich den Welsen in der Größe keine anderen Wasserparameter zumuten will.

3.) ich den kleinen Welsen keinen anderen Bakterienstamm,in einen anderen Becken zumuten will.

Mir ist halt das Risiko zu groß,das mir die Welse wegkippen.

Mit ca 3 cm gebe ich die Welse in ein 80 er Becken,dort können sie auf 4-4,5 cm ranwachsen bevor ich sie verkaufe.

Du kannst natürlich deine Meinung vortun dafür ist es ein Forum da,und wir haben in Deutschland eine Meinungsfreiheit.

Und du kannst mir ja dann auch meine Meinung über Verkäufe von Welsen unter 3 cm,nicht verbieten.

Und das wichtigste für mich

Ich werfe dir keinen Rassismus vor,das verstehst du dann falsch.Ich kenne deinen Freundes und Familienkreis nicht,und du meinen nicht.
Lassen wir es dabei.

Falls du Probleme mit mir hast,können wir es gerne per Pm austauschen,da muß dazu nichts mehr im Forum geschrieben werden.

Gruß michl


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum