L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Lebensräume der Welse (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Diskus (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26816)

piranhas 06.07.2010 07:47

Diskus
 
Hallo

welche Wels passen perfekt in ein Diskus Becken( Außer Panzerwelse) ?

Gruß Mario

andi 06.07.2010 07:51

Hallo Namenloser,
meinst du nicht, dass ein wenig Eigeninitiative (und evtl. etwas Sorgfalt beim Verfassen von Beiträgen) sinnvoll wären?
Solange auch niemand hier weiß welche Maße dein Becken hat, wie der weitere Besatz aussieht und welche Wasserparameter zu hast (vor allem welche Temperatur) wird dir da eh niemand etwas sagen können.

LG Andi

piranhas 06.07.2010 08:01

Hallo

aso Sorry werde ich gleich mal hinzufügen, mein Becken ist ein 375l Aquarium. Es sind Pflanzen und Wurzeln drin. Meine wasserwerte sind....

28°C
PH 6,5
NO2 0,0
NO3 20
KH 2-3
GH 10
NH4 0,0
Fe 0,25
Leitwert 475,00 µS/cm

Walla 07.07.2010 07:36

Hallöchen Mario,

wenn Du nun die Liste der Welse durchgehst, und alle streichst, welche Pflanzen fressen und für Dein Aquarium zu groß werden, dann hast Du die passenden L-Welse. Jetzt kannst Du noch nach dem Aussehen die Liste begrenzen und dann geht es los. Nun schaust Du mal in die Angebotsliste und Du siehst, was hier im Forum angeboten wird. Auch der Zoohandel könnte behilflich sein.

Nach meiner Erfahrung passt fast alles zu den Diskus.

Liebe Grüße
Wulf

piranhas 07.07.2010 08:37

Hallo

ich habe gehört, das viele Welse an den Diskus ran gehen.
Welche arten machen das und welche nicht? Hat jemand erfahrung damit gemacht?

dev500 07.07.2010 10:14

Hallo,

soweit ich mich erinnern kann sagte Ingo Seidel bei seinem Vortrag Diskus Championat Duisburg
das der L66,L333 und auch L134 zum Diskus passen.
Ich selber kenn auch viele die den L46 im Becken haben was ich selber nicht machen würde.

LG Dev

Acanthicus 07.07.2010 15:36

Hi,

Zitat:

Zitat von dev500 (Beitrag 189439)
Ich selber kenn auch viele die den L46 im Becken haben was ich selber nicht machen würde.

wieso nicht? Generell passen alle Hypancistrus, auch Peckoltia kann man zusetzen, mit S. festivum habe ich gute Erfahrungen gemacht. Kleine Pseudacanthicus und Scobinancistrus kann ich mir auch vorstellen - allgemein gesprochen.

Von Liposarcus und Glyptoperichthys habe ich schon einige Male gehört, dass sie versuchen die Diskus abzuraspeln, die würde ich aber eh nicht in ein Diskusbecken setzen aufgrund der sehr unterschiedlichen Nahrungsansprüche.


lg Daniel

hddv 07.07.2010 15:44

Hi,

kleine Ergänzung zur Ernährung - achte gezielt darauf, nur carnivore oder omnivore Welse bei zusetzen. Bei herbivoren wirst du Probleme bekommen.

Des weiteren solltest du die Temperaturansprüche nicht ganz außer acht lassen. Zwar schließt die hohe Temperatur im Diskusbecken nicht unbedingt viele Harnischwelse aus, aber auch da kann man sich vergreifen.

dijana007 07.07.2010 17:19

Hi Mario,

ich halte in meinem becken die L-07, L-114,L-177 und L-191 und alle haben keine probleme. Die Diskus sind ruhig und a5tmen ganz normal.

Die Temperatur liegt bei mir 29 ° C und viel durchlüften dann klappt das auch sehr gut mit den welsen, aber wie Daniel schrieb sollten sie alle so das änliche wasser gebrauchen. Auch den Ancistomus Sabaji hate ich zeitlang drinn und es war auch gut.

Ist deine entscheidung was du für weche gerne haben willst oder was es dir besser gefällt.

Badenser 07.07.2010 18:09

Hi,
Zitat:

Zitat von dijana007 (Beitrag 189447)
...L-177 und L-191 und alle haben keine probleme.

dabei muss man ausdrücklich erwähnen, dass Diskusfutter für Baryancistren und die Panaque durch den hohen tierischen Anteil auf Dauer nicht geeignet ist.

Wir sprechen hier von einer Haltung über viele Jahre und Schäden, wenn sie dann auftreten, meist nicht mehr gut gemacht werden können und immer drastisch enden.

Dramatisch wird es dann, wenn an die Diskus zusätzlich noch Warmblüterfleisch verfüttert wird.

Man sollte hier, wie bereits erwähnt darauf achten, dass wenn Welse hier Beifische sein sollen carnivore oder omnivore Welse gehalten werden


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum