![]() |
Farbmutation Hypancistrus zebra
Hi miteinander,
gestern ist mir aufgefallen, dass eines meiner Jungtiere eine veränderte Farbform ist und wollte nachfragen, ob das bei Euch auch schon vorgekommen ist. In diesem Becken waren bis heute nie irgendwelche Hyps einer anderen Art also ist eine Vermischung mit einer anderen Hypancistrusart nicht möglich. Das besagte Jungtier hat gelbe Flossenspitzen und auch eine gelbe Binde über dem Kopf sowie eine gelbliche Partie auf dem Rücken. Inwieweit sich die Farbe beim erwachsenen Tier noch entwickelt bleibt abzuwarten. Ich habe noch keine Gelegenheit gehabt, das Tier abzulichten, aber auch da müsste man sehen, wie realistisch die Farbgebung (den richtigen Weißabgleich vorausgesetzt) dann noch rüber kommt. Nun würde mich interessieren, ob es bei Euch schon einmal zu einer ähnlichen Farbabweichung (jetzt einmal abgesehen von Varianten in den Linien) gekommen ist. LG Elke |
Hallo Elke
meinst Du sowas? https://www.nature2aqua.de/BilderSeiten/L333/index.php Bilder siehe unten Grüße Jost |
Hallo Jost,
nein - es sieht völlig anders aus. Im Prinzip wie ein ganz normaler Zebra auch ebenso markant kontrastreich schwarzweiß (hauptsächlich) gezeichnet. Nur bestimmte Bereiche sind nicht weiß sondern (irgendwie fast neon-) gelb. Es sieht fast ein wenig aus, als wäre er mit einem Marker an den Flossenspitzen über dem Kopf und am Rücken gekennzeichnet worden. (Das ist aber auszuschließen :nnd:) Man muss abwarten, wie sich diese Farbe entwickelt, wenn er größer wird. Momentan hat er geschätzte 4 cm . LG Elke |
Hi Elke,
und so wie mein L 316? https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=26798 Die Stelle der "komischen Färbung" kann ja variieren. @Jost: Die verlinkten Welse sind ja noch jung auf dem Bild, wie sehen die mittlerweile aus? lg Daniel |
Hallo Daniel,
nein, es sieht nicht so aus wie auf dem Link von Dir. Die gelben Flossenspitzen hatte er schon, als er noch ganz klein war. Gestern ist mir erstmals aufgefallen, dass es nicht nur die Flossenspitzen sind, sondern, dass er eine gelbe Binde über dem Kopf hat bzw. auch Gelb entlang des Rückens von der Rückenflosse ausgehend. Ich gehe nicht davon aus, dass es sich um eine Erkrankung handlen könnte. Das Tier frisst völlig normal und zeigt keinerlei Zeichen einer Krankheit. Von einer Mutation bin ich ausgegangen, da die Farbe der Flossenspitzen sehr gleichmäßig und nun auch recht deutlich ist. Wenn ich kann, mache ich die Tage einmal ein Foto. Ich bin nur nicht sicher, ob ich das so gut hinbekomme, dass man es wirklich erkennen kann. Ich weiß nicht, inwieweit sich die Färbung noch zeigt, wenn man mit Blitz fotografiert. Das Becken auseinander rupfen für ein solches Bild möchte ich nicht :rolleyes: Grüßle Elke |
Zitat:
relativ schnell nach den Fotos (4-6 Wochen) wieder völlig normal. Keine Ahnung wie sie im Moment aussheen, ich habe sie nicht mehr :okd: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum