![]() |
"Müll" in Welsröhren
Hallo zusammen,
Ist warscheinlich eine saudumme Frage :nnd: In den meisten Röhren liegt eine Menge Kies und auch einige Erlenzapfen. Einige Welse scheinen die zu sammeln... Leert ihr die Röhren gelegentlich? Wirken sich die "verdreckten" Röhren negativ auf die Zucht aus? Viele Grüße Michael |
Hi,
also ich räume die immer mal wieder auf. Wie du schon beschreibst finde ich dort Erlenzäpfchen, Kies , Schnecken oder meinen Javafarn..... Warum meine Welse manchmal wie Elstern sind und einfach alles klauen und horten weiss ich auch nicht. Habe das aber nur bei meinen L144. Meine anderen räumen immer wieder selber auf. In den Höhlen mit dem "Dreck" habe ich bisher noch nie Nachzuchten gehabt, nach der Grundreinung dann aber auch wieder in diesen Höhlen. Mfg Nils |
Dreck
Hallo Michael
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Dreck habe ich nicht so viel aber Schnecken und da habe ich mich schon manhmal gefragt ob sich die Welse nicht stören lassen und warum Sie diese Schnecken nicht rauswedeln, von der Kraft her müsste es eigentlich gehen... Mir ist aufgefallen, dass es immer Höhlen sind welche am Rand und am Boden liegen und auch nicht gerne angenommen werden von den Welsen ...ist vielleicht zufall aber ev. kann jemand hier mehr Erfahrungen einbringen Ach ja geputzt habe ich diese auch schon aber für die Zucht hat es vorher udn nachher in diesen speziellen Höhlen nichts gebracht...meine Erfahrung hat gezeigt, dass es nichts nützt mit dem Putzen ich schau einfach, dass ich nicht zuviel Erlenzäpfchen und nicht zu viele Schnecken im Becken aufhalten, so ergibt sich automatisch weniger Abfall in den Höhlen. Gruss Michael |
Hallo zusammen,
Danke euch für die Antworten. Ich entnehme denen, dass ihr die Röhren schon gelegentlich leert. Dann fange ich auch mal damit an:-) Viele grüße Michael |
Zitat:
das kann ich bei mir nicht bestätigen, ich habe bisher nur Nachzuchten in Höhlen die am Boden liegen, in meinen Etagen Häusern liegern die zwar aber junge nur sind nur im EG zu finden. Mfg Nils |
Hi
Das ist eine sehr intressante Frage. Nur welche Höhlen bevorzugt werden, kann man nicht verallgemeinern. Und manch ein Wels hat schon "Reinigungspotential" Guckst du: https://www.myvideo.de/watch/7611660..._Antennenwelse Gruß Arne |
.....die wird ihm mit der hütte davon paddeln wenn der kein sand in der röhre liegen lässt
hahaha... farid |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum