L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wie gehe ich mit Wildfängen um (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2698)

olga 16.02.2004 10:48

Wie gehe ich mit Wildfängen um
 
Hallo, bekomme in den nächsten par Stunden einige Wildfänge ( l 46, l 134, l 177, l 201)
Ich weis es ist wohl etwas spät sich erst jetzt zu informieren, aber besser jetzt als nie.
Ihr fragt euch jetzt bestimmt wie ich dazu komme wenn ich doch nicht viel Ahnung an. Naja ganz einfach, durch Zufall.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen, was er von Umgang mit frischen Wildfängen weis.
Wäre sehr nett!
Warscheinlich werde ich auch einige von den Tieren später verkaufen, in Stuttgart.
Also bin euch sehr Dankbar für jede Info die mir hilft die Tiere durchzubringen.

:hmm:

Grüße

Olga

pinki.ponki@gmx.de

AerynSun 16.02.2004 10:57

Hi Olga!

Gib uns doch ein paar Daten, in was für Becken Du Deine neuen Tiere einsetzen kannst/willst (Wasserwerte, Größe). Wie viele Tiere werden es denn überhaupt, wie groß sind sie?

Genrell kann ich Dir ein ganz langsames Anpassen an Dein Aquarienwasser dringend empfehlen, gestern hat mir erst jemand einen guten Tip gegeben, wie das gut geht, wenn Du Interesse hast melde Dich, dann beschreibe ich Dir die Methode gerne. Nach Möglichkeit solltest Du die neuen auch ein paar Wochen in ein Quarantänebecken setzen, um ein Einschleppen von Krankheiten zu vermeiden. Dort hat man auch Neulinge meist etwas besser im Blick, als z.B. in einem voll bepflanzten Gesellschaftsbecken.

Moni

moonflower 16.02.2004 11:22

hi olga

was genau meinst du mit "frischen wildfängen" ?

direkt vom flugzeug oder waren sie vorher beim zoohändler oder großhändler?

lg
kerstin

olga 16.02.2004 13:48

Hi, ja die sind direkt vom Flugzeug.
Ich habe für jede Art ein Becken...
Ich habe bis jetzt in jedes Becken ca. die Hälfte reines Osmosewasser gegeben. Was muss ich denn für Wasserwerte haben? Was ist mit dem Leitwert, wie messe ich den denn???

Danke

Olga

Walla 17.02.2004 04:41

Hallöchen Olga,
wie Du weiter oben schon sagst. bist spät dran.
Den Leitwert mißt man mit einem Messgerät, welches extra für diese Tätigkeit gebaut wurde. Kann man kaufen in guten Zoo-Geschäften oder unter Umständen im Elektronikhandel.
Gruß Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum