![]() |
L114 Pflanzenfresser?
Hallo Zusammen,
wollte gerne mal wissen, ob L114 sich an jeglicher Art von Planzen vergreifen? Hat jemand Erfahrungen gemacht mit solchen Tieren? Man liest viel das diese Welse sehr versteckt leben, ist das so? Würde mich sehr über Infos freuen. Gruss Christian |
Hallo Christian!
Hast Du schon mal unsere Datenbank durchstöbert? Grüße, Christian |
Hallo,
dann steure ich auch mal was zum Namensvetter-Thread bei. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Im Ernst, mal die Foren- und Internet-Suche bemühen und es ergibt sich eine gewisse Masse an Infos. Grüße, Christian Braun |
Hallo ihr zwei,
@ Christian, die Datenbank habe ich gelesen, reicht mir nicht. @ Christian Braun, danke für deine Hilfe. Nur dachte ich wenn ich hier nachfrage werde ich besser Informiert und auch schneller. Immerhin ist es ein Forum, wo es vielleicht jemand gibt der solche Tiere in beflanzten Becken hat. Und dies dann auch ohne Probleme geht wenn das gesamte Futterangebot stimmt. Es geht nur um die Haltung im Schaubecken mit Planzen. Danke für eure Hilfe. Gruss Christian |
Hallo Christian,
ich habe P. leopardus in einem bepflanzten Becken (Anubias, Vallisneria, Cryptocorynen), als Pflanzenbecken würde ich es allerdings nicht bezeichnen. Ich kann das bisher geschriebene nur bestätigen. Es werden schon hin und wieder Pflanzen entwurzelt, aber nicht "gezielt" sondern eher als Kolletaralschaden, wenn sie mal in eine Höhle wollen, die viel zu klein für sie ist und der Heckturbo eingeschaltet wird... Gut verwurzelte Pflanzen wie Vallisneria (sobald sie sich unterirdisch verzweigt haben) und auch die Pflanzen, die "frei" stehen (also nicht in der Nähe von Höhlen oder engen Stellen), bleiben bei mir im Boden. Gruß, Karsten |
Moin Karsten,
Danke für deine Antworten.:spz: Gruss Christian |
Hi,
habe mehrere L114 davon auch ein Prachttier mit 35cm. Sind Fleischfresser, Pflanzen fressen die nicht aber buddeln die ordentlich aus. Wenn mein Grosser mal wieder seine Höhle frei macht ist ein Blizzard nichts dagegen im Becken. Denke mit Anubias, Javafarn hast du keine Probleme da du die festbinden kannst. Alle anderen Pflanzen enden als Salat an der Wasseroberfläche ;-). Hängt aber von der Größe der Tiere ab. Ein 10cm L114 wird nicht viel anrichten können. Achtung die Tiere sind auch revierbildend. Bei einem Kampf kann es ganz schön krachen daher solltest für 2 Tiere schon 500 Liter bieten können. Je größer umso besser. Gruss Andre |
Hallo Andre,
auch dir vielen Dank für deine hilfreiche Auskunft. Gruss Christian |
Hi,
meiner frisst Salat, Zucchini, Gurke, etc. pp Allerdings soweit ich das beurteilen kann auch keine Aquarien-Pflanzen ;) Und wie schon geschrieben, die viecher können ganz schön ungestühm sein... mfg Thimo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum