L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   kugeliges Antennenwels-Weibchen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2737)

Bieni 19.02.2004 22:14

Hi LEute, da bin ich mal wieder! ;) Und leider mal wieder mit 'nem Problem.....

Schaut euch mal folgende Bilder an, was könnte die Gute haben? Laichprobleme sind meineVermutung, oder doch vielleicht Tuberculose?

[img]https://insel.heim.at/malediven/350981/Laichprobleme1.jpg' alt='' width='550' height='221' class='attach' />

[img]https://insel.heim.at/malediven/350981/Laichprobleme2.jpg' alt='' width='550' height='243' class='attach' />

[img]https://insel.heim.at/malediven/350981/Laichprobleme3.jpg' alt='' width='550' height='264' class='attach' />

[img]https://insel.heim.at/malediven/350981/Laichprobleme4.jpg' alt='' width='550' height='381' class='attach' />

[img]https://insel.heim.at/malediven/350981/Laichprobleme5.jpg' alt='' width='550' height='339' class='attach' />

Die Dicke hängt in einer Ecke rum, hat sich aber beim Fangen noch ordentlich gegen das Netz gewehrt.

Hab schon überlegt, falls es Laichverhärtung oder so ist, Bauch massieren? Hat mal bei einem Schwertträgerweibchen geklappt.....

Theoretisch könnte ich die Welsin in's 25l-Becken setzen, aber da tummeln sich momentan 4 angefressenen Sumatrabarben deren Schwänze abheilen sollen. Wenn die Welsin was ansteckendes hat will ich sie da atürlich nur ungern dazu setzen.

Ach ja, in dem Becken in dem die Welsin seit ein paar Wochen lebt gibt's noch 4 erwachsene Welsmännchen und einen halbwüchsigen Wels, GEschlecht noch unbekannt. Eines der Männchen hat schon Bruterfahrung, also an Partnern dürfte es der Welsin nicht mangeln.

Ansonsten liegt viel Holz im Aqua rum und es gibt regelmäßig frisches Gemüse.

Alle anderen Fische im Aquarium sind putzmunter.

pH 7,5, GH 14, KH 10, NO2 0, NO3 zwischen 0 und 12,5 (Tetra)

NAja, mehr Infos fallen mir nicht ein. Habt ihr Ideen was ich machen kann und ob es übrhaupt noch was zu machen gibt?

LG,

Anja

Walter 19.02.2004 22:27

Hallo,
also ich denke dasselbe wie Du auch. Sieht schon arg aus, ...
Bei vier Männchen im Becken ist das seltsam.
Eier ausmassieren ist halt auch eine ziemlich brutale und oft letale Methode.
Tut leid, dass ich keinen besseren Rat weiß.

Bieni 24.02.2004 12:15

Hallo!

Also irgendwie ist die Dicke ihre Eier von selber losgeworden. Der Bauch bzw. die Gegend um den After ist noch leicht geschwollen, aber ansonsten ist sie relativ fit und frisst auch wieder gut. Allerdings fächelt keines der Männchen, also wurde der Laich, sofern es denn wirklich welcher war, wohl aufgefressen. Hoffentlich klappt's beim nächsten Mal besser. :)

LG,

Anja


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum