L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Corydoras nijsseni (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2756)

Panaque nigrolineatus 23.02.2004 16:24

Hey!
war eben beim Händler meines Vertrauens und hab nen super hübschen Corydoras gesehen! Ausgezeichnet war als C. nijssensi, hab jetzt aber bei Seuss geschaut...ich würd eher auf Corydoras imitator tippen....wie kann ich die beiden denn genau unterscheiden????
Hält wer einen der beiden Arten???
Kann mir jemand was erzählen??
PS: Norman guck mal vorbei und sag mir was du denkst....*g* :schäm:

Birgit 23.02.2004 17:40

Hallo Benny,

hier wäre ein Bild von den Fischen ganz hilfreich.
C. nijsseni ist gedrungener in der Gestalt, erinnert sehr an C. elegans Arten und schwimmt auch wie diese gerne in den mittleren Wasserschichten. Größe 5 cm, Größe C. imitator 7 cm. C. imitator hat auch eine längere Schnauze.

Panaque nigrolineatus 23.02.2004 17:49

Hey!
Dann ist es c. imitator!
Trotzdem super süß....wie ein adolfoi nur mit langer schnauze.....*sweet* :wacko:

Norman 24.02.2004 07:22

Hi Benny,

Ich war am Samstag da, hab die Tiere auch gesehen.
Hab aber keine Ahnung welche Art dass nun wirklich ist. Haben mich auch nur an C.adolfi erinnert.

viele Grüße
Norman

L172 24.02.2004 07:51

Hallo!

Guck doch mal bei catfishes.org
Da hat Achim Bilder von beiden drinnen....

Grüße
Christian

Martin G. 24.02.2004 09:44

Hey ihr Helden :tfl: ,

A.S. Benny, weiter lesen, acuh wenn es von mir ist ;) .

Corydoras imitator sieht logsicherweise aus wie C. adolfoi. Was glaubt ihr, wie die zu ihrem Namen gekommen sind? Die beiden Arten kommen syntop (zusammen) vor. C. adolfoi als Rundschnäuzer durchpflügt eher die oberen Sandschichten, C. imitator gräbt bei der Nahrungssuche tiefer.
Solche Rundschnäuzer/Langschnäuzer-Paare sind inzwischen von sehr vielen Arten bekannt - ein anderes Beispiel ist C. arcuatus und C. narcissus, wenn ich mich recht erinnere. Häufig kommt auch noch eine dritte ähnlich gefärbte Art als Sattelschnäuzer vor. Die Lang- und Sattelschnäuzer werden meist etwas größer.

@Benny: Langschnäuzer sind nicht so einfach zu züchten. Auch wenn sie mit deinen C. adolfoi vorkommen, die du ja wie Guppies vermehrst :vsml: .

Gruß, Martin.

P.S. C. nijsseni ist ein Rundschnäuzer.

Panaque nigrolineatus 24.02.2004 10:24

Hey!
Martin: die müssen sich ja auch net sofort vermehren....aber uhrsüß sind se! und das die mit C. adolfoi ´zusammen vorkommen ist auch klar! :tfl:
Ganz blöd bin isch ja net! :wacko:

Panaque nigrolineatus 24.02.2004 14:17

So, leider hat sich die Sache erledigt.....sie hatten nur 2 imitator, der rest war wirklich nisseni:-( und jetzt??? Will die haben...... :cry: :cry:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum