![]() |
Hilfe bei der Suche nach meinem ersten L-Wels
Hallo liebes Forum,
seit etwa einem Monat habe ich endlich wieder ein Aquarium mit 126l (80*35*45). In diesem Aquarium leben bis jetzt 8 Corydoras Panda, 10 Rote von Rio und einige verschiedene Schnecken und viele Pflanzen aus Südamerika. Eben für dieses Becken suche ich ein schönes Paar L-Welse. Diese sollten nicht zu groß werden und mit Temperaturen zwischen 24 und 25 Grad gut klar kommen, dass sie sich bei mir auch wohl fühlen. Wurzeln sind vorhanden. Bodengrund mit einer Körnung von 1,2 bis 1,6 mm Körnung. Röhren würde ich dann passende für die Welse einbringen. Auf der letzten Messe auf der ich war gab es L 333 und L 66 welche es aber glaube ich wärme brauchen. Der L 46 gefällt mir auch doch kann ich mir den als Student nicht leisten. Mir gefallen aber auch L-Welse ohne Zebramuster. Also hat jemand schöne Ideen für mich welche auch zu bekommen sind? Oder gibt es hier sogar jemand aus der Nähe von Reutlingen/Stuttgart welcher Nachwuchs abzugeben hat? lg Zeitenwanderer |
Hallo Zeitenwanderer
Also mit 24-25°wird es dem L46 aber auch zu kalt. Mfg Jürgen |
Hallo Zeitenwanderer,
toller Name aber das ist doch nicht dein richtiger! :-> Also die Temperatur von 24 - 25 ° ist für L Welse schon sehr tief und das schränkt es doch schon sehr ein. Es gibt zwar einige die damit klar kommen allerdingdings werden die zum teil auch recht groß (20cm -->>>>) Der Ancistrus L144 und auch andere Ancistren kommt mit den Temperaturen aber schon klar nur stellt sich mir die Frage, warum nicht 2 - 3 Grad mehr?! Dann wäre die Auswahl wesentlich größer! Schau mal hier nach ob du etwas in deiner Nähe findest: https://www.meine-fischboerse.de Schöne Grüße aus Nord Waldeck Christian |
Hallo ihr beiden,
danke für eure schnellen Antworten. Mit der Temperatur könnte ich noch auf 25 bis 26 Grad rauf. Bei 26 Grad liegt die Grenze für meine Pandas. Der rotgepunktete Antennenwels gefällt mir auch sehr gut. Nur habe ich schon öfters gelesen, dass die Echinodorus zum Fressen gern haben ... und wenn die sich so stark Vermehren wie man liest dann habe ich irgendwann keinen Platz und keine Echinodorus mehr ;) lg Jeremias |
Hallo Jeremias,
in der Gattung Ancistrius wirst Du einige Arten finden, die gut mit der genannten Temperatur klar kommen. Außerdem gibt es in den Gattungen Hemiloricaria und Otocinclus noch einige kleinere Vertreter, die gut passen würden. Gruß, Karsten |
Moin,
kenne mich mit Corys noch gar nicht aus, aber Ancistrus sind allgemein sehr vermehrungsfreundlich. 26 Grad solltest du mindestens besser 27 Grad haben, dann kannst du schon sehr sehr vieles halten. Bei 25 Grad fangen viele Tiere in der DB an, wenn du jedoch auch noch Züchten möchtest brauchen es manche schon noch wärmer. Mfg Nils |
Hallo
Zitat:
|
Guten Morgen zusammen,
Volker, ich habe auch nichts gegenteiliges behauptet! Na klar gehören Ancistren auch zu den L Welsen! Ich wollte ja auch nur damit sagen, das er bei einer Temperatur von 24 - 25 ° doch sehr auf die Ancistren eingeschränkt ist. Peckoltia und Hypancistrus mögen es halt doch etwas wärmer. Glaube auch, das die anderen das so verstanden haben! Hätte ich sicher anders schreiben können, korrekt, aber der Mensch ist halt nicht perfekt oder Volker! Schönen Tag und einen guten Start ins We Christian |
Hi Christian!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
der brauni |
Hallo Jeremias,
Zitat:
Ist eine ernst gemeinte Frage und nicht die provokante Art, wie man es auch verstehen könnte ;) Mir wurden die Pandas vor Jahren als Diskusbecken-tauglich empfohlen und ich hab schon öfter gehört, dass sie in Diskusbecken mit mindestens 28 °C gut klarkommen. Ich selber habe 3 Tiere seit etwa 5 Jahren bei 28 bis 30 °C in einem Becken. Es waren zugegebenermaßen mal 6 Tiere. Ich weiß halt nicht, warum die 3 im Laufe der Zeit verstorben sind... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum