L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Paarung von 2 Welsen, welche Bezeichnungen haben diese nun genau? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27641)

allsunshine 31.10.2010 20:21

Paarung von 2 Welsen, welche Bezeichnungen haben diese nun genau?
 
Hallo!
Ich bin neu hier in dem Forum und möchte gleich um eure Hilfe bitten.
Ich habe seit längerem 3 Welse, 2 davon sind Ancistrus Sp.gold, männlich und weiblich. Allerdings gab es bei den beiden noch keinen Nachwuchs.
Im Anhang stelle ich ein Foto von einem L-Wels ein, welcher das ist, ist nun meine Frage. Von diesem Weibchen und dem Ancistrus stammt nun eine Anzahl von Jungtieren. Welche Art ist nun entstanden, gibt es überhaupt eine Bezeichnung für diese Kreuzung?

allsunshine 31.10.2010 20:24

Leider bekomme ich die Bilder hierzu nicht eingestellt, muss es wohl anderweitig probieren und mich erstmal schlau machen, warum das hochladen fehl schlägt. Ich habe die Bilder unter Images in meinem Profil gespeichert, es sind insgesamt 3 Stück. Ich hoffe, dass ihr auf diese Art Zugriff auf die Bilder erhaltet. Das Muttertier liegt auf weißem Kies, die Jungtiere hängen an einer Wurzel und an der Scheibe.



Ich freue mich auf eure Antworten.
LG Andrea

Karsten S. 31.10.2010 21:36

Hallo Andrea,

ich war mal so frei und habe eines der Bilder in Deinen Post gesetzt.
Das ist ein Weibchen des "gemeinen" Antennenwels oft auch als "Normalos" bezeichnet.

A. sp. "Gold" ist eine Zuchtform des "gemeinen" Antennenwelses, die Jungen dürften dann eher wie die Mutter aussehen, da der Albinismus (oder hat das Männchen dunkle Augen, ändert aber nicht viel) meines Wissens rezessiv ist.

Die Jungen sind dann auch "Normalos" mit nicht in Erscheinung tretenden (also rezessiven) Albinismus.

Gruß,
Karsten

allsunshine 31.10.2010 22:54

Hallo Karsten,
erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und für das umsetzen des Bildes.
Das ich einen "Normalo" besitze, enttäuscht mich jetzt etwas. Ich habe vor ca. 2 Jahren einen L18 gekauft und eben diesen Normalo als einen anderen L-Wels. Ich musste ganz schön tief ins Portemonnaie greifen für diese 2 Exemplare. Naja, zumindest sorgt dieses Weibchen für Nachwuchs und dieser ist in der Tat wie die Mutter, nur haben sie teils eine andere Färbung als sie (größere Punkte und hellerer Körper). Die anderen 2 Fotos sind von einem Jungtier von ihr. Ich habe so gehofft, dass die Jungen auch wie der Vater werden. Aber nun bin ich ja schlauer und brauch nicht mehr darauf hoffen. Gibt es diese Normalos auch noch in anderen Farbschlägen?

LG Andrea

Fischray 01.11.2010 09:59

Hi Andrea

Zitat:

Gibt es diese Normalos auch noch in anderen Farbschlägen?


Ja, sogar sehr viele Zuchtformen!

Ancistrus sp. "Black"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1600/cat/44


Ancistrus sp. "Braun 1"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1592/cat/44


Ancistrus sp. "Braun 3"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1593/cat/44


Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1323/cat/44


Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge-Schleier"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1594/cat/44


Ancistrus sp. "Gemeiner Schleier Antennenwels"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1598/cat/44


Ancistrus sp. "Gold"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/993/cat/44


Ancistrus sp. "Gold 2"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1595/cat/44


Ancistrus sp. "Gold-Schleier"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1596/cat/44


Ancistrus sp. "Schildpatt"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1363/cat/44


Ancistrus sp. "Schildpatt-Schleier"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1597/cat/44


Ancistrus sp. "Super rot"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/935/cat/44


Ancistrus sp. "Weiß"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1599/cat/44


Ancistrus sp. "2-color"

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/1591/cat/44


Das sind alles Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels" Zuchtformen.

https://www.l-welse.com/reviewpost/showproduct.php/product/866/cat/44


Es gibt aber noch viele Ancistrusarten.
https://www.l-welse.com/reviewpost/showcat.php/cat/44


Gruß Ralf






Karsten S. 01.11.2010 10:05

Hallo Andrea,

die "Normalos" sind Aquarienpopulationen, deren genaue Herkunft sich nicht mehr ermitteln lässt, da diese sich schon mehrere Jahrzehnte in unseren Becken vermehren wie die Karnickel...
Es gibt inzwischen zahlreiche verschiedene Stämme, die teilweise deutlich anders gefärbt sind. Hier findest Du eine Vielzahl an Fotos:
Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels"

Es gibt aber auch einige Wildformen, mit denen man sie durchaus verwechseln könnte. Die werden aber meines Wissens nicht gezielt oder nicht in größeren Stückzahlen importiert, da sich das nicht lohnt.

Weisst Du noch die Nummer, unter der das Weibchen verkauft wurde ?
Oder wurde es nur als L-Wels ohne Nummer verkauft (das wäre korrekt).

Gruß,
Karsten

P.S. Ralf war schneller...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum