![]() |
Welsfan will mit Zucht anfangen
Hallo liebe Welsfreunde,
ich bin ein großer Welsfan, für mich sind das einfach die schönsten Tiere. Jetzt möchte ich eine Welsart in meinem 112 Liter becken züchten. Allerdings weis ich nicht welche Art ich nehmen soll. Ich hab schon die Suche im Forum benutzt und hab herausgefunden das L 46, L66 und L 333 schon leichter zu Züchten sind. Jetzt gibt es aber noch ein paar andere schöne L-Welse, besonders gut gefällt mir noch der L 201 und der L 264. Wie sieht es mit den zwei Arten aus, sind die auch einfach zu Züchten? Gibt es noch andere L-Welse die nicht so popolär sind wie die oben genannten, sie einfach zu vermehren sind? Gruß Steffen |
Hallo Steffen,
prinzipiell sind alle Hypancistren "einfach" zu vermehren, jedoch auch einfache Arten sind manchmal hartnäckig. Alle von dir genannten Arten sind Hypancistren außer der L264. L264 ist bei mir wie ein Ancistrus, nicht zu unterbinden das sie sich vermehren. Peckoltia ist relativ einfach zu vermehren, aber etwas anspruchsvoller wie ein Hypanistrus. Wenige Panaqolus sind ebenso recht einfach wie der P. maccus und die nahen Verwandten. Ancistren sind am einfachsten zu vermehren aber es gibt darunter auch schwierige Fälle. Schau in diverse Anzeigen, wenn eine sehr oft angeboten wird ist sie "einfach". Aber Achtung es könnten auch WF sein. Mein Rat, halte welche die dir gefallen und vielleicht hast du das Glück das sie sich vermehren. Ich gehe davon aus, das du noch keine Erfahrungen mit L-Welsen gemacht hast! LG Frank |
ich sehe das ähnlich wie Frank, jedoch hast Du mit nur 112 Litern nicht wirklich platz für ne Gruppe bzw schränkt das Deine Auswahl erheblich ein...
mfg matthias |
hi,
ich denke nicht, dass dich die 112 l sehr einschränken. Solltest halt gut struckturieren, dann kannst du schon eine kleine gruppe einsetzen. Ich geb dir mal nen rat: Glaub nicht, dass du nach 1 woche schon das erste gelege findest^^ mfg franz |
Danke für eure Antworten.
Ne da ist mir schon klar das es nicht in einer Woche geht. :D Wäre auch zu schön um wahr zu sein. Ich weis das man die Sache mit viel Geduld angehen sollte und das werde ich auch tun. Da ist es mir bewusst das es bis zu einigen Monaten dauern kann bis abgelaicht wird, falls die Tiere geschlechtsreif sind oder das sie vielleicht auch niemals Junge bekommen werden. Wer weis. Ich hatte jetzt schon einige Jahre ein Aquarium und möchte halt mal etwas neues Ausprobieren mit der Zucht meiner lieblingstieren, der Welse. Da mit ein Antennenwels zu einfach und zu langweilig ist sollte es schon ein schöner seltenenr L-Wels werden. Da nehme ich auch gerne die Herausforderung an und probiere mich daran. Nur sollte es zum anfang auch nicht zu schwer sein, da ich mit der Zucht noch keine Erfahrungen habe. Ich werde dann mal mit einer Hypancistren Art anfangen. Wahrscheinlich mit dem L201 der wird nicht ganz so groß und sieht auch schick aus. Falls es klappt und freunde macht werde ich dann weiter schauen.:esa: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum