L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L181 endlich mal wieder ein Gelege und ein Problem (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27809)

fischfreund22 25.11.2010 23:34

L181 endlich mal wieder ein Gelege und ein Problem
 
Hi,

meine L181 haben endlich wieder ein Gelege(sieht riesig aus, mind 80 Eier).

Wasserdaten wenn es jemanden interessiert kann ich gerne nachreichen.

Mein Problem:

Die Tiere sind bei mir Zuhause(aber nicht im Studiums Ort, der ist 120 km entfernt) in meinem 250 L Zuchtbecken.

Meine Mutter kümmert sich zwar gut,aber leider bringe ich so von 100 jungen nur 5 durch.

Ich kann nur ca. jedes 2te Wochenende nach Hause.

Ausser Irgendwas ist dann bin ich in max. 2 h zuhause, aber das kann ich nicht jeden Tag machen zum füttern.


Einmal habe ich junge L181 mit Dottersack mit nach Münster genommen, aber die haben wohl die Veränderung der Wasserwerte nicht vertragen und starben leider nach 2-4 Tagen.

Daher die Frage, wie oder ab wann kann ich die Tiere mit auf die große Reise nehmen?? Wie mache ich das mit den Wasserwerten ?

Mit sowas habe ich bisher noch keine Erfahrung, vielleicht habt ihr eine gute Idee.

Mfg

Nils

MarkusK 26.11.2010 06:24

was für ein Becken hast du in Münster?
Wenn die kleinen keinen Dottersack mehr haben würde ich an deiner stelle versuchen sie mit 20L wasser (wenn das geht) mit zunehmen und das Wasser langsam anzupassen, oder du holst dir nen guten Futterautomaten mit dem du alle 8 stunden das Zucht aq. versorgst und lässt die kleinen drinne, deine Mutter muss dann nur regelmässig die Baterien wechseln und ihn auffüllen.

MarkusK 26.11.2010 06:27

also 20L mind. ;)

vllt gibts noch andere Tipps...

nelix89 26.11.2010 07:19

Hi Nils,

ich würde das ganze mit der Fütterung und/oder Wasserwechseln auch entweder automatisieren oder akribisch notieren was zu tun ist. So mach ich das auch, meine Mutter zieht grade junge C. adolfoi und Hexenwelse auf :>

Felix

fischfreund22 26.11.2010 16:45

HI,

also automatiesiert ist das füttern zwar aber naja irgendwie hatte ich immer Ausfälle und wenn ich dabei wäre dann könnte ich die sicherlich minimieren.

Habe mir heute ein 20 L EHK gebaut und werde damit dann warten bis die kleinen keinen Dottersack mehr haben.

Danach versuche ich dann mal soviel Wasser+ Fische wie ich kann mit nach Münster zu nehmen.

Testen wir es mal

Trotzdem danke

Nils


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum