L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Panaque maccus / Kugelwelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=27867)

not_high 07.12.2010 12:10

Panaque maccus / Kugelwelse
 
Angaben zum erkrankten Tier:
Panaque maccus? glaube ich
Auffälligkeiten:
Ziemlich aufgebläht
Verhalten:
Schwimmt hektisch:
Apathisch: on
Aggressiv:
Versteckt sich nicht mehr: on
Lässt sich unterdrücken:
Aussehen des erkrankten Tieres:

Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes:
Sitzt in Quarantäne / Einzelhaft
Fütterung:
momentan gar nicht
Wasserwerte:
Temperatur:26C°
Ammoniak (NH3):
Ammonium (NH4):
Kupfer (CU):
pH-Wert:
Karbonhärte (KH):
Gesamthärte (GH):
Nitrit (NO2):
Nitrat (NO3):
Wie gemessen:

Wasserwechsel:

Wasseraufbereitung mit:

Informationen zum Becken:

Beckengröße: stammt aus ca 450l
CO2-Anlage: ja

Einrichtung:
Mangroven Holz, Echiodoras, Vallis und anderes
Besatz:
ehemals Neon, Fadenfische, Salmler, Schmerlen

Vorherige angewandte Medikation:
nichts

Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation:


Weitere Informationen / Bilder:

Moin,
ich habe gestern ein gebrauchtes AQ gekauft mit Zubehör und Fischbestand.

Unter den Welsen waren zwei Panaque maccus die aussahen als wenn sie einen Tischtennisbll verschluckt haben. Einer der beiden hat den Weg nach Hause schon nicht überstanden und der andere Sitzt jetzt im Becken.

Leider kann ich zu den Wasserwerte und so nichts sagen. Ich habe den Wels und die Schmerlen die dabei waren erst einmal in ein Quarantäne Becken gesetzt.

Kann mir jemand was zu den aussehen sagen, gibt es Hoffnung oder sollte ich den Fisch erlösen????


Ich hoffe ihr könnt mir anhand der nicht vorhanden Infos trotzdem etwas weiter helfen.

Gruß
Marco






Vierrollenfreak 07.12.2010 13:58

Hi Marco

Wie ist die Atmung Von den Welsen?

Hast du mal Nitrit gemessen?

Waren deine Welse beim Vorbesitzer auch schon so dick und wenn wie lang?

Ich hatte ein ähnliches Problem was leider nicht gut ausgegangen ist.

https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=l114

Gruß Frank

not_high 09.12.2010 10:57

Hi,

die Kiemenbewegung war normal.... Er hat übernacht aufgegeben.

Hmm schon komisch das es keine genauen Infos zu Blähbäuchen gibt.

Suckermouth Jo 09.12.2010 14:00

Hallo
Vielleicht Darmverschluss wegen zu kaltem Wasser?
Gruss
Jo

Fischray 10.12.2010 11:48

Hi

Das beste wird es wohl sein, die Keimzahl im Becken zu minimieren.
Es sollte kein Flockenfutter verfüttert werden, eher festere Granulate und
festere Frostfuttersorten.

Bakterienreduzierer wie Nifurpirinol ist auch von Vorteil.

Gruß Ralf

firewriter46 10.12.2010 19:27

Hallo,

auch ich hatte bereits ein ähnliches Problem mit L200. Ich konnte mir das nie erklären, waren doch alle anderen Fische Top-Fit.
https://www.l-welse.com/forum/showth...t=dicker+bauch

Ich habe dann mit Fluranol bzw. Baktopur behandelt, was anscheinend geholfen hat. Daher denke ich an etwas Bakterielles. Die sehr dicken Tiere allerdings sind alle verendet. Dort hat das Medikament nichts geholfen. Für die Behandlung habe ich die Tiere separiert und mit der höchsten Konzentration behandelt. Danach wieder zurück ins Becken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum