![]() |
Ich habe da was gefunden
Hallo,
ich habe in Nordwest Ecuador folgende Welse gefunden. Das Tier ist ca 12cm lang. Temperatur schätze ich auf knapp über 20°C. ![]() Sollte das mit dem Foto einfügen nicht klappen, hier dir URL des Fotos: https://img89.imageshack.us/i/loricariidae.jpg Hat jemand eine Idee? Viele Grüße, Jonas |
Tag,
ich sage mal vorsichtig Hemiancistrus sp. (Hemiancistrus annectens-Gruppe?). Genauer kann´s erst werden, wenn ich wieder bei meiner Literatur bin. Gibt es mehr Abbildungen von den Tieren? Außerdem: ist die Rückenflosse über eine Membran mit den Rückenknochenplatten verbunden oder nicht? Grüße, Sandor |
Hi,
ich würde an Chaetostoma brevis denken. Hast Du noch weitere Bilder? Viele Grüße Elko |
Hi Jonas,
kannst du den Fundort etwas genauer nennen? Eine Stadt vielleicht? Chaetostoma breve stammt aus dem ostandinen Teil Ecuadors. Du sagst aus dem Nordwesten stammt dein Exemplar. Von daher würde ich C. breve ausschließen, dass eine Art auf beiden Seiten der Anden vorkommt halte ich für sehr unwahrscheinlich. Zumal es eine große Enterfernung ist. Aber sag erstmal wo genau du den Wels gefangen hast. Auf deinem Foto wirkt der Wels zu hochrückig für einen Chaetostoma, auch ist der Kopf nicht breit genug. Zu dem Verbreitungsgebiet passen täte in der Tat Sandors Vorschlag, was ich auch für am wahrscheinlichsten halte. Weitere Fotos wären aber super! lg Daniel C. brevis oder C. breve? WA2: C. breve fishbase: C. breve l-welse.com: C. brevis pcf: hat ihn garnicht |
Moin Daniel,
Zitat:
brevis ist die "richtige" Endung für Chaetostomus. Grüße, Sandor |
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum