![]() |
Unterscheidung der Geschlechter anhand männlicher Genitalorgane
Hey
Zur sicheren bestimmung sollte man schauen ob der Pseudacanthicus einen hodensack aufweist. Die normalen Merkmale anhand von Kopf,umfang und Flossenpartie sollte man bei der Bestimmung außen vor lassen. Geschlechtsreife Mänchen erkennt man am Hodensack sehr gut.Der befindet sich unterhalb der Genitalpapille. Für konstruktive Kritik bin ich offen:irr: Liebe Grüße Jeanette |
Hi!
Zitat:
lg Ansgar |
Das Möchti gern mal sehen:kms:
Gruess Mathieu |
Hey
Weitere Infos bzw. links hab ich nicht nur praktische Erfahrung mit nem Experten und seinem Wissen.An Fotos komm ich bestimmt muss mal schauen^^. Ansonsten müsste jeder mann wissen wie sowas aussieht *feix* nur das er beim Wels nicht hängt sondern man eher eine Beule sieht. LG Jeanette |
Salü
Zitat:
Troll Alarm, Troll-alarm April April :bae: und es gibt tatsächlich par Nasen die glauben was geschrieben steht... und warten auf Bilder von Welsen mit Hodensäcken. Ist nicht euer ernst? *lol Lg Udo |
Hey Udo
Nein kein Troll Alarm. Ingo war ende letzten Jahres bei uns zur bestimmung der L-25 und wir konnten schon im gegensatz zu den Weibchen, hinter der Genitalpapille eine kleine Beule feststellen. Wolltest ne Antwort bzw. deine Welse besser bestimmen oder ein weiteres Merkmal zur bestimmung warum sollte es nicht so sein?:D Neh:Dm deine mal aus dem Becken und schau mal nach. Gruß Jeanette |
Salü
Nein kein Troll Alarm. Zitat:
dies wundert mich doch sehr, da Ingo (S) zur Bestimmung sonst kaum Papillen zur Hand nimmt, er dreht höchstens die Fische noch zusätzlich um, um seine 1-te Vermutung zu bestätigen , es selbst meinte mal zu mir. Ich versuche es 1:1 wieder zugeben,, Zitat:
An welchem und wo, der Bilder hier im Tread kannst du Hodensäcke erkennen? Ich versuchs mal zu erklären/entwirren. Die algemeine Meinung= Weibchen haben eine Mulde um die Papille, Männchen einen Stöpsel und eben um die Papille. Buckel hinter der Papille haben meine nicht. ;) Und entschuldige dass ich deinen Tread für eine "verarsch... ung- Trollalarm hielt, " aber er tönt wirklich danach. Jetzt wo du es erklärst erscheint es mir doch 2% einleuchtender ;) und @ die anderen wi sind sie denn die Fische-Auf_schnippler Walter, Borbi, Jost...und co. schon mal Hodensäcke hinter der Paille gefunden? Lg Udo |
Hi Udo!
Nö ich glaub das selbstverständlich nicht ungesehen! Aber bevor ich losbrülle frag ich lieber mal nach, ob jemand was weiß, was mir neu wäre. Würde mich in dem Fall aber stark wundern, denn wenn Welse sich in gewisser Weise sich nicht extrem von anderen Knochenfischen unterscheiden, sollten die Geschlechtsorgane VOR der Genitalpapille im Körper liegen. Kann natürlich auch sein dass ich mich da jetzt irre, hab noch nie nen Harnischwels aufgeschnitten, vielleicht liegen die inneren Organe ja auch zwischen Papille und Schwanzflosse, und der Laichansatz im Bauchflossenbereich ist bei den Weibchen nur ne optische Täuschung :D @Jeanette Mag sein, dass dein L25 ein Männchen ist. Mag sein, dass er da ne Beule hat. Aber da drin sind weder Hoden noch ein Sack. Ist das Tier schon mal nem Onkologen vorgestellt worden? Und was mich am allermeisten Wundert: Wenn mit "Ingo" nicht irgendein Ingo sondern DER Ingo gemeint ist, und er den "Hodensack" als sicheres Geschlechtsmerkmal ansieht, warum hab ich das bisher in allen seinen Büchern überlesen? Oder ist das geheim und er verrät es nur Dir? lg Ansgar P.S.: Ich hab meine leos beim Einsetzen mal von unten geknipst...da is auch nen sicherer Mann dabei. Ich schau mal die Fotos durch ob ich da was haariges baumeln sehe :D P.P.S.: Hmm, nur n Pimmel, keinerlei anzeichen für Klöten. |
Moin
männliche Genitalorgane liegen da jedenfalls nicht, und dies wies auch ein Ingo (S?) |
Nahmd
Ich glaube Ingo hat den Abend und auch später sehr viel Spass gehabt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum