![]() |
Sandboden
Hallo zusammen,
habe nur ne kurze Frage, habe mein Welsbecken natürlich mit Sand eingerichtet, den ich bei mir im Hornbach in der Aquarisitkabteilung gekauft habe. Ich dachte auch dass es so ziemlich der feinste Sand ist den es gibt. Habe jetzt immer wieder auf Bilder von euch gesehen, dass es einen extrem feinen weissen/hellen Sand gibt und wollte fragen wo man den beziehen kann. Vielen Dank! Patrick |
Hallo Patrick,
einige hier nehmen einfach Quarzsand.Ich habe auch in einigen Becken den Auqasand vom Hornbach. Vieleicht melden sich noch einige,die einen extra weißen Sand haben. |
Hallo Patrick,
ich vermute, daß das Quarzsand ist. Findest Du im Baumarkt in der Baustoffabteilung. Aber der Sand aus der Aquaristik-Abteilung ist auch ok. |
Hi,
die Farbe von Natursand ist auch davon abhängig, aus welchem Fluss er stammt. Vergleiche z.B. Rhein- und Mainsand. VG |
Hallo Patrick.. Schaumal bei Garnelen Gümmer...
Gruß Torsten.. |
Hi danke für eure Tipps,
habe jetzt einen sehr feinen Sand gefunden. Hier mal der Link dazu: https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...=STRK:MEWNX:IT Grüße Patrick |
Hi Patrick,
also ich kaufe meinen Quarzsand im 25 Kilo Sack beim Orangen Biber-Baumarkt. Da kostet mich der Sack etwas unter 7 Euro. Hab den seit 4 Jahren in Gebrauch und konnte noch keine Nachteile erkennen. Felix |
Hi Patrick
Ich kann mich nelix nur anschliessen - der ist für Aq genauso geeignet, auch sehr weiss und billiger. Je nach Beckengröße schon wieder der eine oder andere Fisch mehr vom eingesparten Geld.;) Gruß René |
Nabend,
ich hab bei mir auch den günstigsten Sand aus em Baumarkt mit. Wobei ich den schöner find, weil er durch nicht soo klinisch-hygienisch weiß, sondern eher leicht creme Farben ist. Einziger Nachteil, gegenüber dem kleinen 20 Liter Becken, das bei mir mit teurem weißen Sand läuft, war nach dem Einfüllen eine ziemliche Wassertrübung, was sich aber nach 1-2 Tagen aber auch wieder gelegt hat. Hab Spielplatzsand von nem deutschen Feuerwerkshersteller genommen. Ist aber gegenüber dem Teuronen Sand aber etwas gröber. Werde das nächste Flusssand ausstatten, da kenn ich einige Stellen, bei dem der schön fein ist. Gruß aus Ulm Martin |
Von Flusssand kann ich nur abraten, da habe ich mir schon Planarien eingeschleppt, genau wie andere Sachen aus Gewässern wie Holz und Steine, so schade es ist. Oder man tötet alle lebewese ab die drauf siedeln, was aber auch nicht grade sinnig ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum