![]() |
Aquarien- und Besatzfrage
Guten Abend,
ich plane mir ein Aquarium extra nur für L-Welse zuzulegen, nur mit dem Nachteil, dass ich auf dem Gebiet der Welse recht wenig Erfahrung habe (genaugenommen gar keine). Deswegen hätte ich erst mal vier grundsätzliche Fragen: 1. Eignet sich für die Haltung/Zucht von Welsen ein Aquarium mit quadratischer Grundfläche gleichermaßen wie ein längliches Aquarium (ausgehend von selber Grundfläche) 2. Wie sehr sind Welse auf eine bestimmte Höhe des Beckens angewiesen? 3. Ausgehend von der quadratischen Version mit den Grundflächenmaßen 60cm x 60cm, welche L-Welse außer L46 würde sich dort wohlfühlen (für mich als newbie from Preis her doch ein wenig hoch angesiedelt.)? 4. Und zu guter letzt, welche L-Welsarten (kleinere Arten siehe Frage 3) kann mann problemlos in einen Aquarium halten, ohne event. "hässliche" Hybriden zu bekommen bzw. vllt. sogar ohne die Gefahr auf Hybriden halten? Hoffe auf gute Antworten und bedanke mich schon mal im Vorraus. mfg Lars |
ps.: Mögliche Tiervorschläge (Garnelen, etc...) auch gerne willkommen.
|
Hi,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Wow..danke für die schnelle Antwort.
Gut dann würde ich mal eine Höhe von 30 cm anpeilen, sollte dann ja reichen. Gedacht hatte ich an z.B. L134 oder ähnliches, leider bin ich wie gesagt auf diesem Gebiet totaler Leie. Nochmal danke für die schnelle Antwort mfg Lars |
Hi Lars also ist dein Becken jetzt 60x60x30?? das wäre für L134 doch etwas klein m. e. . L134 werden auch bis 12cm groß und die sollteste am besten in einer Gruppe ab 6 halten,. ich würde für 6x L134 aber mindestens 80cm Kantenlänge empfehlen besser 100cm und dann 8-10 nehmen,. Sollen garkeine Beifische dazu kommen ??
Ich baue mir gerade 150x40x40er Becken,. sind zwar auch nur 240Liter(120x40x50) dafür mehr Grundfläche. Gruß Clemens |
Tag,
Zitat:
60*60 (0.36 m²) sind dann aber doch (deutlich) mehr Grundfläche als ein Standard-80er (0.28m²)! Grüße, Sandor |
Würd ich auch sagen...
Also wäre die Haltung von L134 unproblematisch. Ok danke euch allen für die Antworten, werde sobald ich das Projekt realisieren kann ein paar Fotos reinstellen. mfg Lars |
Ehm gut ich bin nicht vom Standard 80x40 ausgegangen,. Welse halte ich meist entweder bei tiefer oder längeren Aquarien,.
|
Tag,
auch nen 80*40 hat ne kleinere Grundfläche (0.32m²) als 60*60. Womit wir mal wieder bewiesen hätten, dass das Hinwerfen von Kantenlängen so sinnlos wie nur irgendwas ist. Grüße, Sandor |
Hey,
Recht hat Borbi mit der Grundfläche - mit nur einer Kantenlänge kann man wenig anfangen. Also ich hielt einmal dreizehn adulte L134 in einem 65x65x70 (bxtxh) Würfel und das ging ganz gut. Ich hatte viele Höhlen gestapelt, so bis auf eine Höhe von 40cm vielleicht. Ich weiß allerdings nicht ob bei einem flachen Becken auch noch Höhlen angenommen werden, die sich sehr dicht unter der Wasseroberfläche befinden. Aber 60x60x30 ist imo bei 6 L134 weit von einem Überbesatz entfernt und sollte, wenn man genügend Höhlen und Verstecke anbietet, keinerlei Probleme bereiten. Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum