L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L400 Krankheit oder Verletzung? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28377)

CumTempore 15.02.2011 13:43

L400 Krankheit oder Verletzung?
 
Hallo

heute musste ich leider feststellen, dass eines meiner L400 Weibchen verletzt ist.

Die ganze linke Seite des Weibchens sowie die Schwanzflosse sieht wie aufgeschürft aus.

Sie sieht aus, als hätte es einen Laichansatz, könnte solch eine Verletzung beim Liebespiel passiert sein, sodas dass Männchen das Weibchen zu stark bedregt hat und evtl. nicht mehr rausgelassen hat?

Oder handelt es sich um eine Krankheit?

Das Aquarium ist soweit gut strukturiert, viele Versteckmöglichkeiten etc.
Das Weibchen ging eigentlich nie in Höhlen und hat sich größtenteils unter einer Wurzelaufgehalten.


Ich habe das Tier erstmal separiert, sie schwimmt jetzt bei 28 Grad in einem EHK mit Seemandelbaumblätter.

Wie soll ich weiter vorgehen?

Währe sehr Dankbar für jeden Tipp.



Grüße,
Daniel



By cumtempore at 2011-02-15



By cumtempore at 2011-02-15



By cumtempore at 2011-02-15

stephan_rlp 15.02.2011 15:46

Hallo Daniel,

sieht für mich nach "Liebesspiel" aus. Sprich: Ein Männchen hat, als das Weibchen in der Höhle war, ein bißchen dran "rumgelutscht".

Es schaut letztendlich nach oberflächigen Verletzungen aus - soweit man das beurteilen kann.

Viele Grüße.
Stephan

CumTempore 15.02.2011 15:53

Hallo,

danke für deine Antwort.

Soll ich sie separiert lassen, oder zurück zu den anderen tun?
Ich meine, was ist letztlich mehr Stress für das Tier?


Soll ich sonst noch etwas machen, evtl. Temperatur etwas höher, Salz (jodfrei), mehr Wasserwechsel ???

Oder einfach zurück zu den anderen?



Grüße,
Daniel

Alenquer 15.02.2011 18:39

Hi Daniel

Ich hatte es schon woanders empfohlen.
Bepathen Augensalbe.

Jorschi 15.02.2011 19:32

Hallo Volker,
ist das wirklich ernst gemeint?
Ich meine wenn einer schreibt: mach Sonnencreme drauf, der Wels lag bestimmt an der Heizung...
In einem Forum kann man(n) halt nicht alles... ernst nehmen.

Acanthicus 15.02.2011 19:41

Hi Jörg,

du kannst Volker glauben, Bepanthen hat sich schon öfters bewährt. Den Wels in ein feuchtes Tuch, die Salbe drauf, kurz so lassen und den Wels wieder zurück. Aber immer schön feucht halten!

lg Daniel

CumTempore 15.02.2011 19:57

Hallo,
danke für die Antworten.


Soll ich sie nun separiert lassen oder zurück zu den anderen setzten?


Grüße,
Daniel

Alenquer 15.02.2011 20:18

Hallo Daniel

Stelle trockentupfen, Salbe drauf(ruhig etwas dicker), Wels wieder ins Wasser.
Separieren ist Pflicht.

CumTempore 16.02.2011 00:31

Hallo,
ok danke erstmal!


Ich werde dann berichten, wie sich der Krankheitsverlauf entwickelt hat.


Grüße,
Daniel

Jorschi 16.02.2011 06:51

Hallo Volker,

da habe ich wieder was gelernt.:esa:
Was für die Bindehaut und die Nasenschleimhaut geeignet ist kann ja für die kleinen "Zschuutschguschen" nicht schlecht sein.
Es sollte aber bestimmt auf Frischwasser geachtet werden wenn sich die Salbe im Wasser löst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum