![]() |
L260 Verhalten
Servus zusammen,
ich habe mal eine Frage bezüglich meiner L260. Ich konnte jetzt schon 2 mal zu dieser Zeit beobachten dass 1-2 der Welse ganz aufgeregt ne zeitlang an der hinteren scheibe hin und her schwimmen. Sie sind sonst eher ruhige Zeitgenossen und liegen faul in den Höhlen oder Wurzeln herum. Woher kann so ein Verhalten kommen und warum macht es kein anderer der 10 L260 oder der 12 L134 im Becken? Das ganze dauert auch nicht so lange an. vielleicht so 15-20minuten. Wassertemperatur liegt bei 29,8 grad. Vielen dank schonmal für eventuelle Hinweise oder Tipps. MFG Patrick |
OK, braucht ihr ein Video um da erst etwas drüber sagen zu können??
|
Hallo Patrick,
machen die das in der Nacht, wenn das Licht aus ist oder tagsüber? |
Hi,
die machen das Abends, immer so gegen 22-23 Uhr. Licht ist noch an. und das auch immer an der hinteren scheibe wo die stärkste stömung entlang geht. die beiden machen das seit einer woche nun jeden abend.. grüße patrick |
Ich kann das bei einem meiner Gibbiceps beobachten.
Heute morgen hatte er das wieder einmal, für ca. 30 Minuten. Es sieht aus als wenn er surft, denn er gibt Gas und rutscht dann die Scheibe entlang. Macht aber nur immer derselbe. Der große ''Alte'' hat dafür die Angewohnheit das Auslaufrohr des Eheim Professionell 3 zuzudrücken, oder besser er versucht es. Ich habe extra eine Scheibe dadrüber gelegt, da der Strahl in alle Richtungen schießt. Bei 1800l/h auch kein Wunder. Er scheint das richtig toll zu finden. Ich glaube jeder Wels hat so seine Macken, im Guten :rolleyes: Wenn er sonst normal gefärbt ist und die Flossen alle schön abspreitzt denke ich nicht das da was im argen ist. Wo es auch noch in der Strömung bei dir ist. Meine Sterbais stehen manchmal zusammen mitten im Becken in der Strömung. Ich glaub einfach die mögen das... Mehr kann ich dazu nicht sagen, vielleicht haben die Profies hier noch eine Idee. |
Hi,
Zitat:
Auffällig bei Dir ist, daß sie das tägl. machen und sich dann bevorzugt im Bereich mit Strömung aufhalten. Das kann von einer geringen Sauerstoffversorgung kommen. Ich habe gerade Bilder von Deinem Becken gesehen, wie lang ist das? Evtl. gibt es Bereiche mit Strömungsschatten, wo wenig Sauerstoff hinkommt und ausgerechnet da haben diese Welse ihre Höhle.... Hast Du einen Luftsprudler? Wenn nein, dann sollte einer rein. Ein Luftsprudler ist bei L-Welsbecken eigentlich obligatorisch. Wenn ja, hast Du eine Möglichkeit den Druck zu erhöhen oder evtl. einen zweiten Luftsprudler mal ranzuhängen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum