L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L107 / L184 Geschlechterbestimmung??? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28518)

keksl 02.03.2011 17:17

L107 / L184 Geschlechterbestimmung???
 
Hi Freunde,

ein Kumpel von mir hat diese Welse schwimmen und möchte wissen, was für Geschlechter diese haben, da er überlegt sich noch einige davon anzuschaffen. Der größere ist um die 9cm und der kleinere um die 7cm. Vielleicht könnt ihr ja helfen, wenn das bei der Größe schon möglich ist.

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=6428

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=6429

https://www.l-welse.com/gallery/disp...p?imageid=6430

Danke und Gruß Holger

stephan_rlp 02.03.2011 17:26

Hallo Holger,

ich halte selbst L107/L184 und würde sagen, dass dein Kumpel zwei Männchen hat.

Viele Grüße.
Stephan

Acanthicus 02.03.2011 17:31

Hi,

das sind 2 Männchen.


lg Daniel

inri_1981 02.03.2011 17:41

Hallo,

also ich sage es sind Weibchen.
Hatte das gleiche Probelm, 4 Welse und alle sahen gleich aus.
Habe dann auch hier im Forum nachgefragt und bei mir meinten sie alles Weibchen.
Männchen haben, gerade wenn sie mal 8-9cm haben, deutlich mehr Antennen.

Scha mal hier:
https://www.l-welse.com/forum/showth...highlight=l184

Habe am Wochenende ein L184 Männchen gekauft und das hat mit ca. 5cm fast mehr Antennen als meine 4 Weibchen.
Bei der Art ist es leider nicht so einfach und im Inet findet man irgendwie nur Fotos von Männchen.

LG Ingrid

schlumpf67 02.03.2011 17:46

Hallo Holger,

ich denke auch das es 2 Männchen sind und 1 Weibchen,halte insgesamt 10 Tiere davon und da ist schon ein Unterschied sichtbar.....

grus

stefan

Acanthicus 02.03.2011 17:51

Hi,

die unteren Bilder zeigen das gleiche Tier.
Und ich korrigiere mich anhand der Körperform, 1,1.

@Ingrid: Hat sich das denn bewahrheitet?


lg Daniel

inri_1981 02.03.2011 18:35

@Acanthicus Das kann ich dir erst sagen, wenn es das erste Gelege gibt, aber das Männchen brauch wohl noch ein bisschen. 2-3cm muß der Süße wohl noch wachsen. ;)

keksl 02.03.2011 19:05

Hallo all,

danke für die Antworten. Verkauft wurden die als: Nr.1 sollte das Weibchen sein, da die Barteln nicht verzweigt sind, Nr. 2/3 als Männchen, da sich die eine Bartel auf der Schnautzenspitze angeblich verzweigt. Naja, da muß er eben mal schauen, wo er noch einige herbekommt. Oliver hat welche auf der Liste, bloß wie bekommt man die in die Ecke hier.

Gruß Holger

stephan_rlp 02.03.2011 19:21

Hallo,

ich werfe mal Fotos meiner Tiere als Vergleich in die Runde.

Männchen 11,0 cm


Männchen 8,0 cm


Weibchen 8,0 cm


Zitat:

Männchen haben, gerade wenn sie mal 8-9cm haben, deutlich mehr Antennen.
Wenn ich das auf meine Tiere beziehe wäre ich da nicht mehr so ganz sicher.

Viele Grüße.
Stephan

keksl 03.03.2011 16:43

Hi,

danke für die schönen Fotos. Ist ja fast eindeutig auf denen zu sehen. Dann würde ich bei denen von meinem Kumpel mal von 1/1 ausgehen.

Gruß Holger


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum