L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   "Sprudelstein" (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2853)

darkworld 03.03.2004 22:04

Habe bei meine Aquarium unter anderem so eine "Luftpumpe" mit einem Ausströmstein dabeigehabt.
Welchen sinn oder Unsinn haben die dinger? wann sollte man sie anwenden, wann eher nicht?
Vielen Dank für Antworten :)

Walla 04.03.2004 05:29

Hi,

wenn Du viele Pflanzen im Aquarium hast und CO2 dem Wasser zufügst, dann solltest Du selbstmurmelnd keinen Sprudelstein verwenden um Luft ins Becken zu pumpen, da dadurch das CO2 aus dem Wasser getrieben wird. Hast du aber keine Pflanzen im Aquarium, so ist es zwingend notwendig einen Sprudelstein zu verwenden, da sonst ein erheblicher Sauerstoffmangel im Becken entsteht.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß Wulf

darkworld 04.03.2004 09:51

Ja, danke :) Ist also nur für Sauerstoffgehalt erhöhen sinnvoll... Also einmotten das Ding, Pflanzen habe ich (im gegensatz zum Vorbesitzer) reichlich :)

evil666 04.03.2004 11:25

hi,

genau das Problem hab ich aber. Da mein Becken auch stark bepflanzt ist hab ich morgens immer einen Engpass der Sauerstoffsättigung. Was macht ihr?
Ich hab im Moment ne Sauerstoffpumpe in einem Becken und ne zusätzliche Strömungspumpe per Zeitschaltuhr von 4 - 8Uhr laufen.
Das geprudele hör ich allerdings bis ins Schlafzimmer !!!nervt!!!.

Also belüftet ihr auch bei starkem Pflanzenwuchs oder schmeißt ihr einfach einen Teil der Pflanzne raus??

Danke

Chris

ghostcat 04.03.2004 13:06

Hi,

Zitat:


Also belüftet ihr auch bei starkem Pflanzenwuchs oder schmeißt ihr einfach einen Teil der Pflanzne raus??

Meine Pflanzen wachsen schön vor sich hin (ohne CO2).
Habe einen 60 cm Sprudelschlauch jede Stunde für 15 min per Zeitschaltuhr, allerdings nur während der Beleuchtungszeit, in Betrieb.

Für die Sauerstoffsättigung und bei Filterausfall sind die Sprudler unersetzlich.

bis dennchen

ghostcat (Thomas)

evil666 04.03.2004 13:10

Hallo Thomas
Kannst du mir erklären wieso du tagsüber belüftest? Das ergibt für mich ja überhaupt keinen Sinn. Tagsüber gibts doch genug Sauerstoff im Becken . Oder willst du eine Sauerstoffübersättigung verhindern?? Dann machst schon sinn.
Das mit dem Filter geht klar.
Meine Frage ist allerdings, belüftet ihr in den frühe Morgenstunden.
Gruz Chris

Walter 04.03.2004 21:37

Hi,
ich belüfte Tag und Nacht. Wobei es in einem bepflanzten Becken natürlich nachts wichtiger ist.

Waller 04.03.2004 21:46

Hallo :hi: ,
bei höheren Temperaturen kann Wasser weniger Sauerstoff aufnehmen.Wenn es dann nur zu einem gewissen Prozentsatz gesättigt ist,kann es Probleme geben.Um eine Max.-Sättigung zu bekommen:Sprudelstein!
Oder:Oberflächenbewegung durch ausströmendes Wasser vom normalen Filter langt häufig.
LG Andreas

evil666 05.03.2004 11:14

Servus!!

danke für eure Antworten!
Dann isses also normal das Belüftet wird.

Danke chris

Walla 05.03.2004 11:27

Ne, nicht normal.
Abends 100% Sättigung. Mittags geht bei mir das Licht an und dann ist noch eine Sättigung von ca. 70%.

Also mal Messen, würd ich vorschlagen.

Gruß Wulf


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum