![]() |
Welche Welsarten sind das?
Hallo ihr Lieben,
habe vor einer Woche 3 L-Welse vor dem Tot in der Toilette gerettet, der bisherige Halter wollte sie wegspülen. Die 3 sind in einer recht schlechten Verfassung, vorallem recht abgemagert. Es muss sich um 2 unterschiedliche Arten handeln. Schaut euch bitte die Bilder an. Toll wären auch ein paar Tipps, was ich mit den 3 Burschen machen kann. Fressen tun sie nicht wirklich, habe schon einiges versucht. An Spirulinatabs von Sera gehen sie ein wenig ran und knabbern. Ansonsten weiden sie den Bodengrund und Pflanzenblätter nach Algen ab. Vielen Dank für eure Hilfe ! Gruß Richard Hiervon habe ich einen: Hiervon habe ich zwei: |
Hi,
ein männlicher arg magersüchtiger "gemeiner" Antennenwels und zwei dazu passende Weibchen, von denen mindestens das im letzten Bild auch etwas mehr auf die Rippen vertragen könnte. Eine Möglichkeit wären noch rohe, geschälte Kartoffeln. Normalerweise sind die nicht sehr wählerisch was das Futter angeht. Eventuell kannst Du es auch mal mit Frostfutter probieren (Artemia oder rote Mückenlarven). Für's erste ist wichtiger, dass die wieder zu Kräften kommen. Danach solltest Du darauf achten, dass die auch pflanzliches zu fressen bekommen, eine weiche Holzwurzel sollte im Becken auch nicht fehlen. Gruß, Karsten |
Hi Richard,
probier einfach alles aus. Gute Erfahrungen habe ich mit roten Mückenlarven gemacht... Grüße, Christian |
die armen sind ja wirklich arg dünn
wie kann man fische so verkommen lassen? gut dass du dich ihrer annimmst ist vielleicht ganz gut,wenn sie mal nicht allzuviel fressen. denke das verdauungssystem ist mal aus dem ruder+muss mal anfangen,wieder "arbeiten"zu lernen. gute erfahrungen habe ich bei hungerhaken mit sera spirulinatabs gemacht. haben bei mir sogar sehr schlecht ernährte ancistrus ranunculus sofort angenommen. weiches aquarienholz ist sehr wichtig. solltest du auch gerne gemüse essen, könntest du gefrorenen blattspinat,rosenkohl,blumenkohl ausprobieren. einfach mit kochendem wasser überbrühen und ins becken geben. gutes gelingen wünscht marion |
Hallo, Natur-Joghurt ist hervorragend geeignet, um derart abgemargerte Tiere wieder aufzubauen. Einfach zum Testen einen Teelöffel voll in die Strömung geben! Viel Erfolg, Michael
|
... vielen dank für Eure Hilfe! Vorallem kann ich nun erstmal die Art einordnen, das ist schon mal sehr hilfreich. Mit dem Füttern klappt schon ganz gut, vorallem die Spirulinatabs sind wohl sehr beliebt. Habe gute Hoffnung, dass sich die Kleinen wieder erholen.:brl:
Gruß Richie |
Hallo
Natur-Joghurt?löst der sich nicht im AQ auf? Mfg Jürgen |
Hi,
das mit dem Naturjoghurt kann ich nur bestätigen, funktioniert wunderbar. Ich hatte dafür stichfesten Joghurt verwendet, da löst sich nicht wirklich viel auf. Meine Welse fingen nach zweimaliger Gabe wieder an zu fressen, ich hatte keine Verluste. Der Joghurt sollte allerdings wirklich ohne Zusätze sein, also ohne Zucker, etc. Gruß und viel Erfolg Stefanie |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum