L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Callichthyidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Cory Nachwuchs im Gesellschaftsbecken (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2867)

West-Le 06.03.2004 09:33

Hallo !

Hab gerade ein paar kleine Corys im Gesellschaftsbecken gesehen.
Einen konnt ich knipsen. Ist bissel unscharf,hatte aber nur 1 Versuch.

Sie sind knapp 1 cm lang.
Erhebt sich die Frage was sind das für welche ?

In Frage kommen: C.aeneus,C.schwartzi oder C.pygmaeus.
Kann da evtl jemand weiterhelfen,falls sich überhaupt was erkennen lässt.

Thx schonmal.

Mfg Andre´

cory-fan 06.03.2004 13:30

Hallo Andre!

Die C. aeneus Jungfische haben diesen typischen Strich über die Nase zum Auge hin. Von C. schwartzi Nachzuchten habe ich noch nichts gehört. C. pygmaeus dürfte bei 1cm Länge schon so wie die erwachsenen Tiere aussehen.
Ich bin ziemlich sicher, dass es C. aeneus ist.

Tschüß, Kurt

West-Le 06.03.2004 15:02

Hallo !

Thx für die prompte Antwort. :spze:

Hab alle 3 Arten schon beim treiben "erwischt" und auch schon Laich gesehen.
Muss mir wohl doch mal ein Aufzuchtbecken zulegen. :hmm:

MfG Andre´

West-Le 09.03.2004 16:22

Hallo !

Hab endlich ein halbwegs brauchbares Foto geschossen.
Mittlerweile sind die kleinen auch nicht mehr so scheu.

Die sehen aus wie kleine C.schwartzi,hab allerdings kein Bild von kleinen schwartzis im Net gefunden.
Eigentlich hab ich garnix über deren Zucht gefunden.
Bilder von kleinen C.aeneus hab ich gefunden,die sahen aber anders (dunkler,ohne Punkte) aus.

Hat noch keiner C.schwartzi nachgezogen ? :hmm:

MfG Andre´

Honki 09.03.2004 22:07

Hi!

So sehen meine Metallpanzerwelse(aeneus) auch aus,habe mich auch am Anfang gewundert ;)

ubbax 10.03.2004 15:01

Hallo,

ja unsere kleinen C. aeneusse (oder -nüsser :hmm: ) sehen auch so aus. Warte einfach noch ein paar Wochen, dann müssten die sich langsam umfärben und sehen dann aus, wie ihre Eltern!

Gruß,
Torsten

Alexandra 13.03.2004 15:16

Hallo!

Ich habe in meinem Gesellschaftsaquarium 4 Panzerwelse( ich weiß,dass sind zu wenige,deswegen kauf ich in einer Woche auch noch 4 Stück dazu).
Von den 4 Stück ist einer ein C.Panda(ist der älteste und Größte),die anderen 3 sind Metallpanzerwelse (sind aber noch sehr klein,ca.3 cm).

Meine Frage ist,da ich auch gern mal Junge haben möchte, welche Art soll ich in einer Woche kaufen ? 4 Mal C.aeneus,4 Mal C.Panda,oder gemischt ????


Bitte helft mir,
Grüße,
Alexandra

moonflower 13.03.2004 15:18

hi

mindestens 4-5 c. panda und mindestens 2-3 c. aeneus
oder du gibts den einzelnen panda an jemanden der schon einen schwarm hat und besorgst dir mehrere c. aeneus

lg
kerstin

Snowball 14.03.2004 19:41

Hi an alle ,

ich kann heir nur Moonflower zustimmen.Ist besser für den ganzen Trupp

mfg Snowball

Aspidoras 16.03.2004 18:59

Hallo Andre,

ich muss leider einigen hier wiedersprechen, Corydoras schwartzii ist´schon nachgezogen wurden(ich kenn berichte aus England wo auch ein Jungfisch in gezeichneter Form abgebildet wird). Jungfische von dieser Art sehen Deinen Jungfisch sehr ähnlich, natürlich haben viele junge Corydoras ein ähnliches zeichnungsmuster aber es sieht fast so aus als hätte Dein Jungfisch hinter der dunklen Binde (vor der Rückenflosse) einen hellen Fleck vor dem Ansatz der Dorsale. Wenn dieser Fleck heller wird ist ein eindeutig C. schwartzii, wenn dieser Fleck nicht kräftiger wird oder besser gesagt verschwindet kann es sich auch um einen Corydoras aeneus Jungfisch handeln.
Beobachte Ihn einfach noch ein paar Wochen. Viel Glück noch !

Viele Grüße
Erik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum