![]() |
Würmerkrankheit an Salmler
Angaben zum erkrankten Tier:
Roter Neon; Kaisersalmler (beide schon lange im becken) Auffälligkeiten: Würmer/Wurm auf der Haut Verhalten: Schwimmt hektisch: Apathisch: on Aggressiv: Versteckt sich nicht mehr: Lässt sich unterdrücken: Aussehen des erkrankten Tieres: Fressen nicht mehr; immernoch gut genährt; ein Stück Hautoberfläche fehlt; Würmer die an beiden Seiten sich in die Haut fressen Aussehen und Verhalten des weiteren Besatzes: Gleich wie vorher Fütterung: 1mal täglich Frostfutter (Rote/Weiße/SChwarze Mülas; Artemia; Vital 2000 Diskusfutter) Wasserwerte: Temperatur:28 Ammoniak (NH3): Ammonium (NH4): Kupfer (CU): pH-Wert: Karbonhärte (KH): Gesamthärte (GH): Nitrit (NO2):0 Nitrat (NO3): Wie gemessen: Wasserwechsel: 4 wöchig/ 200 Liter Wasseraufbereitung mit: Osmose Informationen zum Becken: Fluval fx5 bei 540 Liter Gesamtvolumen Eheim 2026 Beckengröße: 150*60*60 CO2-Anlage: keine Einrichtung: Sand Wurzeln Sandstein Besatz: Diskus, Skalare, Sturisoma, L.Similima, C. Similis, L66, L201, WEißstirnmesserfisch, A. Agassizi, Rotköpfe, Neons, Kaisersalmler Neuerungen / Wann: Fx5 seit 2 Wochen angeschlossen (gebruacht erworben) Vorherige angewandte Medikation: - Für das akut erkrankte Tier bisher angewandte Medikation: - Weitere Informationen / Bilder: Hi, Das Problem hat ein Kumpel von mir, bitte alle Infos in den Thread schreiben, dass er es lesen kann Felix Edit: Anbei bei noch zwei Bilder des Neons https://img842.imageshack.us/i/neonkrank.jpg/ https://img683.imageshack.us/i/neonkrank2.jpg/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum