L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   L15 oder doch nicht? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28869)

-Stefan- 02.05.2011 12:33

L15 oder doch nicht?
 
Hallo!

Vor ungefähr zwei Jahren habe ich ein einzelnes Weibchen unter der Bezeichnung L15 im Zoohandel gekauft. Jedoch war es nicht möglich aus gleicher Bezugsquelle noch ein Männchen zu erhalten. Also machte ich mich überall auf die Suche nach einem Männchen. Vor kurzem habe ch ein scheinbar passendes erstanden. Dieses zeigt jedoch Unterschiede in Zeichnung und Färbung. Da ich eine Hybridisierung unbedingt vermeiden will, würde ich die erfahreneren Welshalter unter euch bitten, mal einen Blick auf meine Welse zu werfen und mir vielleicht ein bisschen weiter zu helfen. Ich freue mich auf eure Antworten!

LG Stefan

Acanthicus 02.05.2011 12:35

Hi Stefan,

ohne Bild ist das blöd. Oben unter dem Banner findest du den Button "Galerie", lad es dort hoch und wir gucken weiter.


lg Daniel

-Stefan- 02.05.2011 13:46

Entschuldigt bitte! ich hatte nicht mit so schneller Antwort gerechnet. Das direkt hochladen hat bei mir trotz Befolgen der Schrittfolge nicht geklappt. Da beschäftige ich mich demnächst nochmal damit. Hier erstmal die Links zu den Fotos. Hier sieht man das Weibchen. Da bin ich mir nach ausgiebiger Recherche in der Datenbank relativ sicher, dass es sich um Peckoltia vittata (L15) handelt.

https://img651.imageshack.us/i/p5020017.jpg/

https://img836.imageshack.us/i/1001576l.jpg/

Hier das Männchen. Ich vermute es handelt sich um L202. Ähnlichkeit besteht auch mit L397 und L135.

https://img827.imageshack.us/i/p5010004.jpg/

https://img834.imageshack.us/i/p5020019.jpg/

https://img198.imageshack.us/i/p5020018.jpg/

Danke schonmal im Voraus für alle Antworten.
Viele Grüße, Stefan!

Serge 02.05.2011 13:51

Hallo,
Es ist ein L15. Wenn sie jung sind haben sie eine andre und schönere Zeichnung als wenn sie ausgewachsen sind

Viele Grüsse
Serge

Acanthicus 02.05.2011 13:54

Hi Stefan,

das ist weder ein L 135 noch ein L 397. Auf jeden Fall ein Peckoltia, Peckoltia lineola (L 202) und L 205 könnten passen, aber dafür sieht man auf den Bildern nicht genug. Vergleich mal die Kopfzeichnung mit L 205 oder P. brevis. L 15 glaube ich nicht, dafür ist die Zeichnung zu verschieden und dein Wels hat Punkte auf dem Kopf, oder?

lg Daniel

-Stefan- 02.05.2011 14:08

Also handelt es sich bei dem Weibchen mit Sicherheit um L 15? Das hatte ich ja auch vermutet. Ja mein Männchen hat Punkte auf dem Kopf. Ich werde mir mal die angegebenen Welse anschauen und vergleichen. Vielleicht bekomme ich auch noch ein besseres Foto von dem Männchen hin aber das ist schwierig, da es sich tagsüber nur in seiner Höhle aufhält.
Danke schonmal.
Stefan

-Stefan- 02.05.2011 14:21

Hallo.

Ich hab mir den Artikel zu Peckoltia brevis angeschaut und bin mir fast sicher, dass mein Männchen dieser Art angehört. Dafür spricht das Punktmuster auf dem Kopf und auch Die 3 Streifen, von denen der am Kopf deutlich dicker ist als die anderen.
Der Verkäufer verkaufte ihn mir als LDA 38...

Dann werde ich mich wohl schonmal nach einem Abnehmer für den P. brevis und nach einem neuen P. vittata Männchen umschauen.

Viele Grüße, Stefan

Acanthicus 02.05.2011 14:26

Hi,

was macht dich bei den Geschlechtern so sicher? Am besten ist es, wenn du dir direkt eine kleine Grupe zulegst. Dann hast du eher beide Geschlechter dabei und falls mal einer stirbt musst du nicht gleich Neue suchen.


lg Daniel

-Stefan- 02.05.2011 14:35

Hi,

Bei der Geschlechterfrage bin ich mir relativ sicher, da das Männchen Odontoden am gesamten Schwanzstil und am ersten Strahl der Brustflosse hat. Er wirkt richtig "behaart" und die Körperform ist V- Förmig. Das Weibchen hat in der Draufsicht den typischen "Rucksack" auf. Der Laichansatz ist deutlich zu sehen.
Von der Größe her sind sie nahezu gleich. Das Männchen misst ca.13cm und das Weibchen ca.12cm. Das Weibchen hat überhaupt keine Stachel.

LG Stefan

Alenquer 02.05.2011 17:44

Mahlzeit

L15 ist nicht Peckoltia vittata.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum