![]() |
Hydren und Planarien
Hallo zusammen.. Habe mir im Becken Würmer eingefangen,kann mir einer die Dosierung von Flubenol sagen. Habe mir ein Packung flubenol easy 220 mg besorgt. Habe ein 200 liter becken,will es bis zu 3 Wochen einsetzen..Gruß Torsten
|
shit.. Habe flubenol vom bekannten bekommen und abgelaufen. Gibt es noch andere Mittel.. Gruß Torsten
|
Hi Thosten,
es gibt noch andere Mittel z.B. Trichlorphon Präparate, ich würde sie allerdings bei Saugwelsen nicht einsetzen, viele vertragen das Medikamnt nicht. Es gibt auch eine tolle Schmerle, die absolut sicher Planarien vertilgt, die Zwerg Tigerschmerle, Yunnanilus cruciatus, wird nur gute 3cm groß. Ich setze sie von einem Garnelenbecken ins nächste wenn Planarien auftreten. Viele Grüße Alfons |
Hallo Torsten,
guckst du hier: https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=28565 Panacur:... kann ich nur empfehlen! LG, Eric |
Hei
Kann dem nur beipflichten. Mit Panacur brauchst Du auch keine Nachbehandlung zu machen, weil es die Eier der Planarien schädigt. :y_smile_g Besonders gut löst sich "Panacur flüssig" im Becken, bei den Tabletten gestaltet sich das zum Teil etwas schwierig. Du kriegst es am besten bei Tierärzten, die Großvieh behandeln. Hier mal ein Link zur Dosierung: https://www.crustahunter.com/de/node/484 Liebe Grüße Beate |
Guten morgen..
Danke für eure Antworten.. Werde mich gleich auf zum Doc machen.. Gruß Torsten.. |
Planarien
Morgen Beate,
kannst Du mal bitte Deine Dosierung für Panacur flüssig verraten. Ich behandle jetzt die vierte Woche damit, aber es krabbeln immer noch vereinzelt kleine Planarien durch das Becken. :o Gruß der Fabian |
Hallo Fabian
Ich murß gestehen, dass ich ein Becken ohne Tiere behandelt habe. Habe vorsichtshalber meine Taiwan Bees aus dem Becken in ein anderes gesetzt, weil ich kein Risiko eingehen wollte. Man sagt, dass bei zu hoher Dosierung Mißbildungen und Unfruchtbarkeit bei Garnelen vorkommen sollen. In meinen Welsbecken habe ich zum Glück keine von den fiesen Viechern. Meine Dosierung im leeren Becken ist 5ml auf 40l und nach 5 Tagen noch mal die gleiche Menge. In Becken mit Besatz soll man je nach Stärke des Planarienbefalls zwischen 1ml -1.5ml auf 100l Wasser dosieren. Nach 5 Tagen einen 80% igen Wasserwechsel und noch mal nachdosieren. Nach 10 Tagen ist die Behandlung abgeschlossen und ein großer Wasserwechsel mit anschließender Kohlefilterung ist angesagt. Dann müßten die Bestien eigentlich besiegt sein. :rty: Viel Erfolg! Liebe Grüße Beate |
Hallo,
also bei Panacur scheint es wohl verschiedene Wege nach Rom zu geben. Ich behandele im Fall der Fälle drei Wochen in Folge. Vor jeder Neubehandlung gibt es den normalen Wasserwechsel - das wars. Das man nach der Behandlung über Kohle filtern soll höre ich zum ersten Mal. Viele Grüße. Stephan |
Planarien
Hai Beate,
danke für die Info. Dann werde ich nochmal angreifen mit 1,5 ml auf 100l. Hatte bis jetzt 1,0 ml auf 100l dosiert. Den großen Wasserwechsel nach 5 Tage hatte ich aber nicht gemacht. @Stephan: Wie ist Deine Dosierung? Gruß Fabian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum