L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   P.leopardus Jungwelse sterben (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29004)

ML-Diskus 25.05.2011 08:56

P.leopardus Jungwelse sterben
 
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit der Aufzucht von Pseudacanthicus Leopardus.

Es klappt alle super bis die Welse ca. 2,5 cm groß sind, dann geht ohne einen ersichtlichen Grund einer nach dem anderen ein.

Die Tiere schauen von der Entwicklung auch normal aus, keine aufgeblähten Bäuche oder abgemagert, weiß nicht weiter.

Füttere verschiedene Futtertabletten, Jungfischfutter u.s.w.

Wassertemperatur liegt bei 30°, GH 15 und PH bei 7,5.

Hat mir vielleicht jemand einen Rat??

Gruß Martin

MichaelSB82 25.05.2011 09:59

huhu martin

hast du noch anderen besatz im becken?
hast du mit lebendfutter probiert?

gruß

ML-Diskus 25.05.2011 10:23

Hallo,

nein, keinen anderen Besatz, sind in einem Becken mit der Grundfläche 140x50cm.

Wieso meinst Lebendfutter? Meinst sie wollen die Futtertabletten nicht?

Aber dann wären sie doch abgemagert und würden nicht erst mit 2,5 - 3 cm sterben, oder?

Gruß Martin

Alenquer 25.05.2011 10:28

Mahlzeit

Wie oft, wie groß sind deine Wasserwechsel?

ML-Diskus 25.05.2011 10:37

Servus Volker,

das Becken ist in einem Kreislauf mit ca. 8000l.

Sauge den Schmutz täglich ab und es werden min. alle zwei Tage ca. 500l gewechselt.

In dem Kreislauf befindet sich auch eine Ozonregelung zur Entkeimung, der Redoxwert liegt bei ca 340.

Gruß Martin

Alenquer 25.05.2011 11:32

Hallo Martin

Bei vielen ist die Aufzucht von Pseudacanthicus ein Problem.
Bei den Wasserwechseln würde ich jetzt nicht auf eine starke Änderung der Parameter schliessen.

Bei meinem ersten Gelege blieben von ca. 200 Tieren nur 82 über.
Die Tiere hatte ich noch mit Dottersack aus der Höhle geholt und es waren auch viele deformierte dabei, hier starben sie recht klein.
Bei meinem 2ten Gelege wartete ich bis der Dottersack aufgebraucht war und es kamen über 250 Tiere durch, bis eben auf deine genannten Größe und dann fing das sterben auch an.
Wie mir bekannt ist passiert das sehr oft und Gründe sind bisher nicht bekannt.

Bei P. "Alenquer" hatte ich das Problem auch, das Gelege war kleiner und prozentual kamen aber mehr durch.

ML-Diskus 25.05.2011 11:44

Hallo Volker,

bei meiner ersten Aufzucht hatte ich ca. 80 Babys ( mit der Zuchtgruppe gekauft).

Von denen sind 40 durchgekommen und mitlerweile 10cm groß ( Bis auf zwei Mopsköpfe schöne Burschen).

Meine erste eigene NZ ging kompl. den Bach runter und jetzt bei der zweiten sind mittlerweile auch schon die Hälfte tot, aber immer erst wenn sie ca. 3cm haben.

Ist besch... nur zuzuschauen.

Gruß Martin

Alenquer 25.05.2011 14:39

Hallo Martin

Ist nur so ein Gedanke.
Die tummeln sich ja immer auf einem Fleck(bei mir auf jeden Fall).
Entweder sehr viele Versteckmöglichkeiten schaffen oder einfach mal kleinere Gruppen auf mehrere Becken verteilen.
Letzteres sollte bei 8000l kein Problem darstellen und würde ich bevorzugen.

ML-Diskus 25.05.2011 15:00

Hallo Volker,

habe ein paar Höhlen drinn und PVC Rohre. Kann es aber mal versuchen die Tiere aufzuteilen.

Mein Männchen hat schon wieder das nächste Gelege, werd sie dann gleich mal aufteilen.

Gruß Martin

KleinerWels 25.05.2011 16:22

Hallo Martin,

ich hatte ähnliche Probleme bei der Aufzucht von L-114 und auch bei kleinen Acanthicus adonis, die ich mit knapp 2cm Größe erhalten hatte.

Um die Tiere besser beobachten zu können und auch aus Hygienegründen verzichtete ich auf jegliche Beckeneinrichtung und gab nur eine große Wurzel ins Becken.

Obwohl man an den Bäuchen und auch am Wachstum sehen konnte das alle fressen kam es alle paar Tage zu Verlusten. Die Tiere lagen alle unter oder auf der einen Wurzel dicht gedrängt.

Daraufhin "ballerte" ich das gesamte Becken voll mit Wurzeln, die Tiere verteilten sich auf diese und ab diesem Zeitpunkt hatte ich keinerlei Ausfälle mehr zu beklagen.

Viele Grüße
Alfons


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum