L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Raubschnecken/ Anentome Helena (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29057)

d´r älbler 03.06.2011 09:09

Raubschnecken/ Anentome Helena
 
Hallo, habe Probleme mit meinen Raubschnecken bei welchen Wasserwerten und Temperaturen haltet und vermehrt ihr eure Raubschnecken?

Gruß thomas

stefan1984 03.06.2011 09:39

hallo, ich halte die raubschnecken nur in meinem 30 liter nano cube. der läuft ohne heizer auf 24-26 grad.
die restlichen wasserwerte sind:
ph: 7,3
kh: 5
gh: 9
leitwert: 480

ich denke aber, dass ihr die wasserwerte fast egal sind, solange kein no2 im wasser ist.

Rohga 03.06.2011 11:10

Hallo Thomas,

meine halte ich bei einem PH von 7, kh 3 und GH 5.
Die Temp liegt zwischen 26 und 28° C.
Wie lange hast du die Schnecken denn schon?

LG,

Eric

d´r älbler 03.06.2011 11:37

Habe in meinem Gesellschaftbecken (L144, Corydoras, Schmetterlingsbubas) einige die fühlen sich Pudelwohl und vermehren sich auch immer mal wieder
KH 4
GH 8
PH knapp 7
26 Grad

In einem anderen Becken mit ziemlich den gleichen werten und guten 28Grad in dem sehr viele blasenschnecken sind (also am Futter kanns nicht liegen) gehen sie mir nach drei bis vier tagen plötzlich ein.
Denkt ihr es ist ihnen zu Warm?

Gruß Thomas

fischfreund22 03.06.2011 13:34

Hi

hab die bei mir bei bis zu 30 Grad und die sterben nicht.

Temp würde ich ausschliessen.

Mfg

Rohga 03.06.2011 21:36

Hallo Thomas,

also an der Temp kann das nicht liegen. Aber mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen...
Hast du das Problem denn schon öfters beobachtet? Hast du die Schnecken von privat oder aus einem Geschäft?

LG,

Eric

d´r älbler 04.06.2011 08:54

Guten Morgen, habe es jetzt 3mal versucht, gekauft nur von Privat oder auf Börsen, teilw. auch eig. Nachzuchten aus dem anderen Becken.
An zu viel Wasserbewegung wird es ja wohl nicht liegen?

gruß Thomas

KleinerWels 04.06.2011 12:28

Hallo Thomas,

hast Du in diesem Becken vielleicht in letzter Zeit einmal Medikamente eingesetzt?

Viele Grüße
Alfons

d´r älbler 04.06.2011 16:00

nein habe in diesem Becken noch nie Medikamente eingesetzt oder sonstige probleme.

gruß Thomas

marion 04.06.2011 16:10

meine haben sich 2 jahre oder so nicht vermehrt
(hatte 6 oder 8 ca auf 300l)
dann habe ich noch welche dazubekommen
und dann war die hölle los
eier überall,berge von nachwüchsern
bei selben bedingungen
futter,temp,wasserwerte............
vielleicht brauchts eine grössere menge,dass sie zur vermehrung schreiten?

baba
marion


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum