L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Ernährung der Fische (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Artemia Naupilien verfüttern an Jungwelse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29217)

Joernfie 25.06.2011 13:05

Artemia Naupilien verfüttern an Jungwelse
 
Guten Tag,

Gestern abend, habe ich mal wieder Artemia´s angesetzt und möchte damit ab morgen früh meine Jungwelse bis 4 cm mit füttern.

Nun stelle ich mir die Frage, wie ich den das genau machen möchte.

Bei den Panzerwelse sehe ich da kein Problem, die halte ich in kleineren Schüsseln und dort kann ich die Artemia gut dosiert reingeben.

Aber bei den anderen JUngwelse, die im Gerdkasten bzw. im 40 Literbecken schwimmen, stelle ich mir die Frage, wie ich die Tiere am Besten füttern kann.

Wie macht ihr das, einfach ein Teelöffel voll Naupilien rein und abwarten? oder mit einer Spritze an eine gewisse stelle platzieren ?

Wieviel füttert ihr in der Regel...an 10 3-4 cm großen Welse? ein teelöffel?

Wie lange lasst ihr die Naupilien im Becken ? saugt ihr den Rest ab ? oder bleibt bei euch nichts übrig?

Ich habe schon die SUFU geqüält aber leider nicht gefunden.

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Joern

AsterixX 25.06.2011 13:16

Hi Joern,

ich werf sie einfach rein, die paddeln dort hin wo sie hin wollen.
Menge einfach nach Gefühl. Reste sauge ich höchstens beim WW weg.
Auch in Gerdkästen mache ich viel rein das was "rausläuft" bekommen die anderen Fische.

LG Frank

ChristianB 25.06.2011 20:28

Hallo Joern.

ich füttere alle zwei Tage an mein kleinen L-Welsen.

Ich sauge die frischgeschlüpften Artemia ab, schlage das Salzwasser aus dem Sieb. Dann kommen die Artemia in einem Becher mit frischem Leitungswasser, wo die dann eine halbe Stunde bleiben. Dann wird erneut alles wieder im Sieb geschüttet so das nur noch die Artemia drin sind.

Je nach Menge der Tiere ein bis zwei Messerspitzen werden verfüttern. Die kleinen Welse schwimmen dort sofort hin und fressen dies. Ich habe dort zwei kleine Sturis mit drin, so brauchst du nicht die Reste absaugen und die Scheibe ist immer frei von Schleimschichten.

Gruss Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum