L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welsfotografie (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   Spezielle Schönlinge... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29323)

Gnatho 10.07.2011 22:44

Spezielle Schönlinge...
 
Hallo...ein paar Schnappschüsse einiger Welse.

L 273 Pärchen - 30cm






L 264 - 10cm







L 374 - 8cm






Hypancistrus sp. "Gurupa" - 5cm






Grüße
Christopher

Alenquer 10.07.2011 23:38

Hi Christopher

Der L 374 sieht aber sehr komisch aus.
Sollte der eine extreme Fehlfärbung haben?
Woher stammt der?

andi 10.07.2011 23:46

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 204436)
Der L 374 sieht aber sehr komisch aus.
Sollte der eine extreme Fehlfärbung haben?

finde ich auch. Habe ich so noch nicht gesehen.

Zitat:

Zitat von Alenquer (Beitrag 204436)
Woher stammt der?

würde mich auch interessieren.

LG Andi

l0815 11.07.2011 15:30

schöne Bilder
 
Hi Christopher

Sehr schöne Bilder, auch wenn meine L374 ganz anders gefärbt sind.
Wie viele der Gurupas sind den so gefärbt, wie auf Deinen Fotos ?:D
lg
Hans

Gnatho 11.07.2011 17:03

Hi,
zu dem L 374:
Das ist eine Nachzucht von mir. Die Elterntiere dürften F1 der Gottwald-Variante sein.
Ich würde nicht mal sagen, dass es eine Fehlfärbung ist.
Auch wenn man sagen kann, dass alle L 374 (und auch andere Panaqolus) bis zu einem bestimmten Alter gleich aussehen, so gibt es doch kleine Unterschiede in der Dicke der schwarzen Streifenzeichnung - bei einem sind sie etwas breiter, bei anderen etwas dünner. Und dieses Tier hat halt eine außergewöhnliche dünne Bänderung. Was aber zweifellos unheimlich gut aussieht. Finde ich zumindest.
Vorher habe ich solch einen L 374 auch noch nicht gesehen.
Übrigens: Das erste Bild ist natürlich völlig überblitzt...das zweite Foto trifft am ehesten die Färbung.

@Hans:
Eher wenige sehen so aus...was auch sonst. Aber natürlich ist dieses Tier auch abzugeben. ;)


Grüße
Christopher

Alenquer 11.07.2011 19:49

Hallo Christopher

L 374 sind eigentlich unverwechselbar, da sie(soweit ich sie kenne) die einzigen mit 4 Streifen in der Rücken, Brust- und Schwanzflosse sind .
Wie du schon sagst sind diese juvenil nicht zu unterscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum