![]() |
Hi,
ich bin dabei mir ein 140l Becken einzurichten. Als Besatz möchte ich gern folgende Fische einsetzen: L034 1.1.0 L144 0.0.3 L177 0.0.2 Haplochromis obliquidens 1.3.0 Geht das in Ordnung oder kann es zu problemen unterhalb der Welse geben? :hmm: :vsml: :vsml: :vsml: Beste Grüße Olaf :vsml: :vsml: :vsml: |
Hi,
ich nehme mal an, dass Du mit der dritten Zahl Jungtiere meinst. Willst Du die später umsetzen??? Afrikaner und L Welse ist Stilbruch ;) (ich weiß, das war nicht die Frage... :oh: ) |
Hi,
mit der dritten zahl bedeutet nicht nur Nachwuchs sondern auch unbestimmte Geschlechter (wo man es noch nicht erkennen kann). :smk: Zitat:
:vsml: :vsml: :vsml: Beste Grüße Olaf :vsml: :vsml: :vsml: |
So ungefähr,
... Ich denke aber, dass es zu viele Harnischwelse sind, noch dazu, wo gerade die Baryancistrus mit der Zeit doch ganz schön groß werden. Bei einem 140 Liter Becken kann man halt, da es kein Standardbecken ist, auch die Bodenfläche schlecht abschätzen, und auf die Größe ebendieser kommt es ja an. |
Hi,
in diesem Jahr soll noch ein größeres Becken her. So um die 300l wird es denn fassen. Mir geht es darum, ob sich die Ancystren sich kreuzen könnten untereinander. Ich bin zwar der Meinung das es nicht geht. Möchte aber auf Nummer sicher gehen. :hmm: :vsml: :vsml: :vsml: Beste Grüße Olaf :vsml: :vsml: :vsml: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum