L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L201 Gelege? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29448)

Thorwolf 02.08.2011 12:23

L201 Gelege?
 
Hallo,

Ich habe am Sonntag 31.07. eine Gruppe von 5 ausgewachsenen L201 gekauft.
Gestern am Montag war ich nun gerade so am Wasserwechseln und habe, obwohl noch nicht nötig, auch in dem Becken mit den 201 gleich mal 50% mit gewechselt.
Heute früh kam ich nach der Nachtschicht nach Hause und sehe in einer Röhre eine Schwanzflosse die in kurzen abständen immer eine Zeitlang wedelt.
Das Problem dabei ist, diese Röhre ist als einzige nicht einsehbar, da sie quer zur Frontscheibe liegt.
Die Welse haben in 2 dieser Röhren halt den Umzug und die Autofahrt verbracht, deshalb habe ich sie etwas unglücklich eingebracht und erst mal so liegen gelassen um nicht zu viel im Becken rumzufummeln.

Meine Freundin sagte mir nun heute früh, das die Höhle schon gestern Abend besetzt war.

Das ist nun mein erstes Gelege eines Hypancistrus (wenn überhaupt eins da ist).
Was meint Ihr,
soll ich die Höhle in Blickrichtung versetzen drehen, um Kontrolle zu haben?
wenn ich die Röhre nicht versetze, wann in etwa werden den die Jungen schlüpfen (ich möchte sie nach dem Schlupf in einen Gerdkasten tun)

der Vorbesitzer hat mir gesagt das er zuletzt keine Gelege mehr durchbrachte, sie sind wohl immer verpilzt.
Ich werde jetzt alle 2 Tage 30 - 40 % Wasserwechsel machen.

ach ja, die Temperatur beträgt 27,5 °C im Becken ist nur eine leichte Strömung durch den Luftheber des HMF.
Mitbewohner: 5 halbwüchsige C. schwartzi

AsterixX 02.08.2011 12:41

Hi Toni,

wenn ein Wels in der Höhle wedelt bedeutet das noch nicht, das ein Gelege drin ist.

LG Frank

fischfreund22 02.08.2011 12:42

Hi Toni,

zu dem Gelege kann ich nicht viel sagen aber:

Ich werde jetzt alle 2 Tage 30 - 40 % Wasserwechsel machen.

Das würde ich nicht machen.
Ich habe durch einen Wasserwechsel ,während ich ein Gelege hatte, bisher alle Gelege verloren. Darum mache ich wenn ich ein Gelege habe keinen Wasserwechsel bis die kleinen geschlüpft sind + ein paar Tage.

Ist zumindest bei mir so bei 2 Ancistrus Arten 3x und meinem L38 2 x passiert.

Habe dazu gerade nochmal gerade gegoogelt:

https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19325

Dort sind die Aussagen anders als meine:

Klar kannst Du einen Wasserwechsel machen. Musst nur auf die Qualität des Wassers achten, nicht das es da zu große Unterschiede gibt.



Bei mir zumindest war es immer falsch bisher und ich habe auch extra nur 20 % gewechselt damals.

Wünsche dir viel Glück.

Mfg

Nils

dark circle 02.08.2011 13:34

Hallo

Um möglichst stabile Werte zu behalten würde ich die Wasserparameter auch nicht wie schon gesagt verändern während ein Gelege vorhanden ist.

Das vorsichtige drehen der Höhle um Kontrolle zu bekommen sollte jedoch wahrscheinlich kein problem darstellen.

Das wedeln im allgemeinen ist nicht immer ein Zeichen davon das ein Gelege vorhanden ist.....
meine Zuchttiere l134 z.b wedeln immer wenn ein wasserwechsel von statten geht,wahrscheinlich freuen die sich :D

Es kann auch ein Zeichen von Bereitschaft beim Männchen sein wenn eventuell ein laichreifes Weibchen in der Nähe ist................

Um wirklich Gewissheit zu bekommen würde ich die Höhle vorsichtig etwas drehen um Einsicht zu erhalten.

Gruss

Alenquer 02.08.2011 16:13

Mahlzeit

Die Tiere einen Tag im Becken und schon ein Gelege?
Sry, glaubst du da wirklich selber dran?

Body76 02.08.2011 17:55

Hi Toni

Anhand des Wedeln kannst du nur sicher sein das ein Gelge drin ist, wenn das Wedeln auch leicht nach oben und unten geht, das ist eher ein auf und ab zittern(zumindest ist das bei all meinen Gruppen zu beobachten gewesen). Nur seitliches Wedeln muss noch nicht heissen das Du ein Gelege hast.Wenn es natürlich permanent ist und der Bock garnet damit mehr aufhört, stehen die Chancen ganz gut. Wär ja net schlecht, Sonntag gekauft und heut ein Gelege :)

Gruß Norbert

Thorwolf 02.08.2011 22:26

Hey,

danke Euch für die antworten.
Ich denke ich werde morgen die Röhre mal drehen um eine Blick auf das innere zu haben und ich werde vorsichtig 20% des Wassers wechseln.

@ Volker
Ich glaube gar nichts, sondern hab nur das beschrieben was ich gesehen habe.
Hab ja oben auch geschrieben, wenn überhaupt eins da ist.
https://www.l-welse.com/forum/showth...ht=L134+gelege
Ist zwar nicht ganz dasselbe, aber die Männchen wurden auch einen Tag vorher eingesetzt.

Wenn die Röhre leer ist, dann tuts mir leid für den falschen Alarm, wobei ich immer noch denke das er auf Eiern hockt.
Tipps und Anregungen hab ich ja bekommen, das hilft schon weiter ;)

@ Norbert
Ich bilde mir ein das er es so ähnlich macht wie Du beschreibst (manchmal).
Die anderen benehmen sich nicht so, die liegen ruhig und nur wenn sie durch etwas gestört fühlen (Corys) gibts nen Schwanzschlag.
Der ist da jetzt schon über 24 Stunden drin.
Sag mal hatte den eins der Mädels ( ich geh jetzt doch wieder von zwei aus) einen Laichansatz?
Wo ich am So. nach Hause kam konnte ich sie beim umgewöhnen nicht richtig betrachten, da in den 2 Röhren von Dir je 2 Welse steckten.
Eigentlich geb ich Volker recht, es kann ja eigentlich kaum sein, vielleicht wollten die bei Dir ja eh die Tage sexeln und habens dann halt bei mir nachgeholt:lch:

achso wollte noch schreiben, die Röhre ist eine von Dir.

L-174 14.08.2011 06:59

Hallo Toni,

Komme gerade aus dem Urlaub, und stöbere durch das Forum.

Gelege oder falscher Alarm ?

Gruß Markus

Thorwolf 14.08.2011 20:54

Hallo Markus,

War leider doch falscher Alarm.

Der Kollege war halt ca. 48 Stunden in der Röhre (kann natürlich sein das er in der Zeit wo es niemand sieht mal draußen war), war auch die ganze zeit am wedeln.

Mittlerweile tun das aber zeitweise 3 der 5 L-201, also die 3 haben immer je eine Röhre belegt.
So intensiv und andauernd hatte das aber nur der eine gemacht.

Mal sehen wie es mit den weitergeht, sie sind sehr scheu und müssen sich eben noch eingewöhnen, aber das Futter schmeckt ihnen sehr;)

L-174 15.08.2011 16:37

Hallo Toni,

wünsche dir auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis mit deinen Fischen, es geht in der Aquaristik aber immer irgendwie Rauf und Runter.
Meine L201 Gruppe läuft prächtig, meine L174 fangen auch wieder an und bei meinen L46 ist schon einem Jahr tote Hose, bei den L134 hat es noch nie geklappt, und bei meinen L38 kann ich mir vor Nachwuchs nicht genug Aufzuchtbecken aufstellen.

Ruhe und gutes Futter, dann wird es schon klappen.

Gruß Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum