L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   "L-Welspr (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=2945)

Baron Ätzmolch 14.03.2004 17:43

Tach!

Also dass eine/r kürzlich bei eBay 3 H. zebra versteigern wollte, war mir ja bekannt (wurde hier im Forum gepostet), aber dass jemand "Präparate" von L-Welsen auf eBay verkauft, war mir neu:

https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=2210178533

Hat der engagierte Trophäenjäger von morgen also "präparierte" L-Welse in seiner Glasvitrine stehen statt das stattliche Geweih eines Achtzehnenders an der Wand hängen?

Naja, warten wir's ab...

--Michael

joern 14.03.2004 18:49

Moin,

na, was machst Du denn mit Deinen Fischleichen ? Direkt ins Klo `? Biomüll ?

Auf diese Art und weise kann man seine Leichen also noch versilbern...

Allerdings möchte ich nicht für 32 ,- € drei Welse ordnungsgemäß präparieren...nicht mal einen :tfl:

Und der Zebra scheint doch im Vorderteil sehr "statisch" lackiert...
vielleicht was für Gitta, die liebt doch diese Art ".....der klare Kontrast und die schöne Linienführung...." :vsml:

EDIT:
Na, bei mir gibt's auch noch zwei Leichen in Spiritus, wer präpariet mir die für kleines Geld ?

Walter 14.03.2004 20:08

Hi,
bei Ebay werden die Dinger schon lange versteigert.
Aber auch in Großbritannien sind solche Schnitzereien "in".
Die CSG (Catfish Study Group) verleiht alljährlich den "Welsoskar" ;)
Auch H-G. Evers und Ingo Seidel haben ihn schon mal erhalten.

Für Foto´s guckst Du hier ;) :

https://corydoras.pwp.blueyonder.co.uk/some...%20carvings.htm

Baron Ätzmolch 14.03.2004 20:23

Zitat:

Originally posted by joern@14th March 2004 - 19:53
Moin,

na, was machst Du denn mit Deinen Fischleichen ? Direkt ins Klo `? Biomüll ?


Tach!

Nee, ich koch' mir 'ne leckere Bouillabaise.

Lauch, Fenchel, Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl andünsten. Orangenschale und Safran zugeben. Mit Weißwein ablöschen und Fischfond auffüllen. Auf kleiner Flamme 20 Minuten köcheln lassen. Die Fische, Muscheln und Crevetten in Portionenstücke schneiden. Im fertigen Fond 5 Minuten ziehen lassen, nicht kochen. Unmittelbar vor dem Servieren die Tomatenwürfel und Brotscheiben zugeben.

Na, was sagste jetz'?

--Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum