L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Peckoltia compta L134 ohne Schwanzflosse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=29467)

Jenni 06.08.2011 21:07

Peckoltia compta L134 ohne Schwanzflosse
 
Hallo ihr lieben,

Ich bin hier noch recht neu, und hab auch direkt ein Problem...

Habe mir vor einigen Wochen einen L134 pecktoria gekauft. Es ist noch ein recht junges Exemplar....da ich ihn aufgrund der Helligkeit tagsüber so gut wie nie zu GEsicht bekomme, habe ich eben einen Schock bekommen:mad:

Er hat quasi keine Schwanzflosse mehr, und auf einer Seite hat er einen hellen Fleck.Wie kann ich ihm helfen...bzw. was hab ich falsch gemacht?


Zum BEcken: Ich hab ein 240l Gesellschaftsbecken. es sind an Bodenbewohner 20 Panzerwelse drin, 2 Hexenwelse, 2 Pitbull(???) Welse und ein L142

Wäre für eine Antwort sehr dankbar.

Liebe Grüße Jenni

schwerdtiwels 07.08.2011 06:53

L134 fehlende Schwanzflosse
 
Hallo Jenni,
ohne Foto schwer zu sagen hört sich aber nach einem Bakterienbefall.Wenn es schon soweit fortgeschritten ist wird es sehr schwer.Besorg dir ganz schnell von JBL Furanol 2.
Gruß Siggi

Joernfie 07.08.2011 07:43

Hallo !

Ich würde sagen, du machst erstmal ein Aussagefähiges Foto.

Danach kann man was genauers sagen. Erstmal nicht auf "blauen" Dunst irgendwas ins Becken schmeissen........es könnte ja auch sein, das die Flosse abgeraspelt ist.

Joern

Jenni 07.08.2011 09:18

Dann werd ich versuchen ein Foto hinzubekommen...er versteckt sich immer so gut....

schwerdtiwels 07.08.2011 12:38

L134 fehlende Schwanzflosse
 
Hallo,
wenn es ein Bakterienbefall ist wie ich es annehme und selbst hatte wird das Tier nach 2-3 Tagen enden.Selbst wenn es nur abgeraspelt ist wäre das Medikament in dem Fall auch eine Vorbeugung gegen Entzündung.
Gruß Siggi

Vierrollenfreak 07.08.2011 20:37

Hi Jenni

wenn du kannst setzt den verletzten Wels in einen Einhängekasten oder ein kleineres Becken.

1. Um den Krankheitsverlauf/Heilung besser verfolgen zu können.
2. Damit du evtl was machen kannst bei einer bakteriellen Infektion
3. um ihn gezielter Füttern zu können

Wie alt/groß ist der L134?

Ich hatte einen L46 bei dem Wels war auch keine Schwanzflosse mehr da, aber es ist alles nachgewachsen.



Gruß Frank

trucker02 07.08.2011 22:27

Hallo Vierrollenfreak

Also der Wels auf dem bild is devinitiv kein L134!
Ist Für mich ganz klar ein l46!!!
sieht ja wirklich schlimm aus!
Hoffe er schafft es!
Lg Micha

MarkusK 08.08.2011 00:01

Hallo Michael,
wie der Frank (Vierrollenfreak) schrieb ist es ein L46 und es ist alles wieder nachgewachsen ;-)

@ Jenni: wenns geht befolge die 3 Punkte vom Frank.

Acanthicus 08.08.2011 12:49

Hi,

Zitat:

Zitat von Jenni (Beitrag 205206)
L134 pecktoria

nur der Richtigkeit halber: Peckoltia, und sogar Peckoltia compta.

Zitat:

Zitat von Jenni (Beitrag 205206)
2 Pitbull(???) Welse

Vielleicht Parotocinclus jumbo?
Siehe hier: https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1368/cat/72

@Micha: Wer lesen kann, ...., ne? ;)


lg der Daniel

stefan1984 08.08.2011 13:07

Hallo, als Pittbulls werden LDA25 umgangssprachlich genannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum